
Wolfgang Wetzel
Geboren am 11. Mai 1968 in Schlema; verheiratet; zwei Kinder, römisch-katholisch.
Abschluss 10. Klasse POS; Ausbildung zum Krankenpfleger; Zivildienst; 1993 Anerkennung der Fachhochschulreife als Benachteiligter des SED-Regimes; Studium der Sozialen Arbeit 1993 bis 1996, Masterstudium Suchthilfe 2005 bis 2009; Berufliche Tätigkeit 1987 bis 1990 als Krankenpfleger, 1990 bis 1997 in der stationären Rehabilitation Suchtkranker; seit 1998 Leiter der Alkohol- und Drogenberatungsstelle der Caritas in Zwickau.
Mitglied bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN seit 2010; Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen in Zwickau seit 2019.
Wolfgang Wetzel, Bündnis 90/Die Grünen hat am 21. Oktober 2020 für den ausgeschiedenen Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), Bündnis 90/Die Grünen die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Was begeistert Dich?
Kantaten von Johann Sebastian Bach. Die Farben und Gerüche eines böhmischen Dorfes an einem Herbstmorgen.
Was ist für dich unverzichtbar?
Die Liebe.
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Beim Thema „Direkte Demokratie", zum Beispiel bei Volksabstimmungen, hier denke ich heute vorsichtiger als früher. Die meisten politischen Fragen sind sehr komplex und lassen keine vereinfachenden Ja- oder Nein-Antworten zu. Ein besonders negatives Beispiel dafür ist das Brexit-Referendum.
Dein schönster Lustkauf?
Oh, erst neulich bei Ebay: Eine Art Déco Teekanne aus den 1930er Jahren, gefertigt in Zwickaus letzter Porzellanfabrik.
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine/n Politiker*in?
Geduld.
Wie tankst du auf?
Beim Radfahren, beim Kochen, beim Feiern mit Freund*innen. Und in der Kirche.
Deine Held*in der Wirklichkeit?
Suchtkranke, die abstinent leben.