Gemeinsam auf den Weg machen: Für attraktive Pflege- und Gesundheitsfachberufe und mehr Patientenorientierung

An dem Gespräch nahmen unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Bündnis für gute Pflege, Gewerkschaften, verschiedene Berufsverbände, die Verbraucherzentrale Bundesverband und die BAG SELBSTHILFE teil. Von Seiten der Bundestagsfraktion waren Maria Klein-Schmeink und Kordula Schulz-Asche und weitere FachpolitikerInnen beteiligt.
Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Analyse derzeitigen Herausforderungen bei der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung der Menschen.
Ausbildungen der Gesundheitsberufen attraktiver
Der Fachkräftemangel zählt in allen Berufsgruppen zu den größten Herausforderungen. Eine qualitativ gute Versorgung der Menschen wird immer schwieriger, wenn zunehmend Pflegekräfte, Hebammen oder auch Gesundheitsfachberufe wie Logopäden oder Ergotherapeuten fehlen, um ihnen zur Seite zu stehen. Gefragt sind bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in diesen Bereichen.
Maria Klein-Schmeink und Kordula Schulz-Asche erläuterten bei dem Gespräch, dass die Arbeitsbedingungen für die Pflege- und Gesundheitsfachberufe eine wichtige Rolle bei den anstehenden Gesprächen mit möglichen Koalitionspartnern spielen werden. Ziel müsse es sein, diese Berufe attraktiver zu machen, damit so auch eine gute Versorgung der Menschen gewährleistet ist.
Berichte zu allen Gesprächen
Gemeinsam auf den Weg machen ...
- ... für soziale Gerechtigkeit
- ... für Klima und Umwelt
- ... für eine zukunftsfeste Wirtschaft
- ... für attraktive Pflege- und Gesundheitsfachberufe und mehr Patientenorientierung
- ... für Inklusion, Barrierefreiheit und volle Teilhabe
- ... für mehr Bildungsgerechtigkeit in Schule, Ausbildung und Hochschule
- ... für Wissenschaft, Forschung und Hochschule
- ... eine starke Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
- ... für kulturelle Vielfalt
- ... für Gleichberechtigung
An den Gesprächen teilgenommen haben die grüne Fraktionsführung, Mitglieder des Bundesvorstands, Mitglieder aus der Sondierungsgruppe sowie Fachabgeordnete.