Was unsere Gesellschaft zusammenhält

Kleine Presseschau zur Klausur:
Zeit-Interview mit Anton Hofreiter vor der Klausur
Welt-Artikel mit Katrin Göring-Eckardt
Video vom Auftaktstatement mit Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter
Thüringer Allgemeine zum Auftaktstatement
Süddeutsche über die Themen von #Weimar18
Video vom Abschlusstatement mit Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter
Vom 2. bis 4. Mai 2018 traf sich die grüne Bundestagsfraktion zur Klausur in Weimar.
Dort haben wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema „Was unsere Gesellschaft zusammenhält“ beschäftigen. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Wer sind wir als Gesellschaft, was prägt uns, was ist uns wichtig, und was kommt auf uns zu? Dabei ging es besonders um Erinnerungskultur, Digitalisierung am Arbeitsmarkt und Frauenrechte.
Folgende drei Fraktionsbeschlüsse wurden am 4. Mai 2018, am Ende der Klausur, verabschiedet:
#Weimar18 in Bild (und Ton)
Mit dem Anklicken bauen Sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf, und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Anklicken bauen Sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf, und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Anklicken bauen Sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf, und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Tagesordnung
Mittwoch, 02.05.2018
13:00 | Auftakt-Pressestatement von Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter |
14:00 | Begrüßung Grußwort Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Thüringen |
14:30 – 17:00 | WER WIR SIND |
17:30 – 18:30 | Herausforderungen in Europa |
Donnerstag, 03.05.2018
09:00 | Fahrt nach Buchenwald |
10:30 – 12:00 | WAS UNS PRÄGT Erinnerungskultur in Deutschland Gäste: Prof. Norbert Frei, Historiker, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dr. Philipp Neumann-Thein, stv. Stiftungsdirektor der Gedenkstätte Buchenwald |
13:30 – 15:30 | WAS AUF UNS ZU KOMMT Digitalisierung und Veränderungen der Arbeitswelt Gast: Dr. Thomas Ogilvie, Vorstand Personal, DHL |
16:00 – 18:00 | WAS UNS WICHTIG IST Frauenrechte in Zeiten von #metoo und reaktionärem Backlash voranbringen Gast: Stefanie Lohaus, Herausgeberin Missy Magazin |
Freitag, 04.05.2018
09:00 | Beschlussfassung zu den Themen Europa Erinnerungskultur Artenschutz |
10:00 | Herausforderungen im neuen Bundestag |
12:30 | Abschlusspressekonferenz und Beschlussvorstellung mit den Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter |