Sachbearbeitung (m/w/d) in der Parlamentarischen Geschäftsführung
Als Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns für eine weltoffene, nachhaltige, freie, friedliche und demokratische Gesellschaft ein. Heute mehr denn je ist es wichtig, dass wir die Grundlagen unseres Zusammenlebens neu organisieren und dabei Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in ein neues, stabileres Gleichgewicht bringen.
Die Parlamentarische Geschäftsführung organisiert das gesamte Parlamentsgeschäft für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und bereitet die Sitzungen der Fraktion sowie des Fraktionsvorstands und des Erweiterten Fraktionsvorstands vor. Das Team, bestehend aus neun Personen, ist Anlaufstelle für die Abgeordneten, ihre Mitarbeiter*innen und die Mitarbeiter*innen der Fraktion zu allen Fragen rund um Abläufe im Plenum, in den Ausschüssen, zu Rechten und Pflichten von Abgeordneten sowie zum Ablauf von Sitzungen der Fraktionsgremien. Gemeinsam mit der Ersten Parlamentarischen Geschäftsführerin der Fraktion stimmt sie mit den anderen Fraktionen die Plenartagesordnung ab und setzt sich für demokratische Kontrolle, spannende Debatten und gründliche Beratungen in einem starken Parlament ein. Die Parlamentarische Geschäftsführung bietet eine anspruchsvolle und stets abwechslungsreiche Tätigkeit in enger, verlässlicher Teamarbeit.
Wir suchen im Rahmen einer Vertretungsregelung spätestens zum 01.05.2023
EINE SACHBEARBEITUNG (M/W/D)
für den Bereich Fraktionsvorstand/Gremien/Allgemeine Büroorganisation
in der Parlamentarischen Geschäftsführung
Zu den Aufgaben gehören:
- Erstellung der Einladungen für die Sitzungen des Fraktionsvortands und des Erweiterten Fraktionsvorstands in Zusammenarbeit mit weiteren Fraktionsgremien
- Organisatorische Vorbereitung und Begleitung der Sitzungen des Fraktionsvorstands und des Erweiterten Fraktionsvorstands
- Organisatorische Betreuung bei der Besetzung von Bundestags- und anderen Gremien
- Bearbeitung von Vorlagenlisten, Verteilung von parlamentarischen Vorlagen
- Unterstützung bei der Begleitung der Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages durch die Parlamentarische Geschäftsführung
- Allgemeine Bürotätigkeit.
Für diese vielseitige Aufgabe wünschen wir uns:
Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem aufgabenverwandten Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in der Organisation eines Büros und in der Strukturierung von Arbeitsabläufen
Urteilsvermögen, effektives Zeitmanagement, sehr sorgfältiges, genaues und selbstständiges Handeln
Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Erfahrungen mit Datenbanken und Content-Management-Systemen bzw. die Bereitschaft, sich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten
Politisches Gespür und Grundkenntnisse über die parlamentarische Arbeit bzw. Erfahrung mit parlamentarischen Abläufen sind von Vorteil
Sympathie und Interesse für bündnisgrüne Politik
Hohe Teamfähigkeit.
Hierfür bieten wir Ihnen:
- Einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
- Eine bis zum 31.10.2023 befristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche), die auch teilzeitgeeignet ist.
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund in Abhängigkeit von der Ausbildung und Erfahrung
- Regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche, Gesundheitsangebote, Weiterbildung, vertrauensbasierte Arbeitszeiterfassung und 30 Tage Jahresurlaub.
Es handelt sich um eine bis zum 31.10.2023 befristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche), die auch teilzeitgeeignet ist.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 14 statt.
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen strebt eine gleichmäßige Geschlechterverteilung bei der Stellenbesetzung an. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Die Bewerbung von Menschen aus nicht akademischen Familien ist ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund. Arbeitsort ist Berlin.
Kennziffer: F-0202-extern Bewerbungsfrist: 02.04.2023
Allgemeine Angaben:
Ausbildung:
Studium:
Berufserfahrung:
Parlamentserfahrung:
Erfahrungen und Kenntnisse:
Weitere Angaben:
Datenschutz:
Ich habe die Datenschutzrichtlinien gelesen und zur Kenntnis genommen.
Anlagen:
Bitte laden Sie nur Dateien im PDF-Format mit einer max. Gesamtgröße von 10 MB hoch.