• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Themen
  • Abgeordnete
  • Fraktion
  • Parlament
  • Termine
  • Presse
  • Leichte Sprache
Die Grünen, Bundestagsfraktion Eine gelbe Blume umrandet den Namen der Partei. Im Hintergrund sind drei grüne Blätter.
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Themen
  • Abgeordnete
  • Fraktion
  • Parlament
  • Termine
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  4. Bürokratieentlastungsgesetz
Pressemitteilung vom 18.09.2019

Bürokratieabbau: Minister Altmaier lässt Mittelstand im Stich

  • Wirtschaft
Foto von Claudia Müller MdB
Claudia Müller
Mittelstandsbeauftragte Sprecherin für maritime Wirtschaft

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Zum Kabinettsbeschluss zum sogenannten Bürokratieentlastungsgesetz erklärt Claudia Müller, Mittelstandsbeauftragte:

Was das Kabinett heute beschlossen hat, ist eher enttäuschend. So hat es die Bundesregierung erneut versäumt, Mittelständler durch eine Abschaffung überflüssiger Hotel-Meldepflichten oder eine Erhöhung der Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter auf 1000 Euro zu entlasten. Beides hätte eine enorme Reduzierung überflüssiger Bürokratie mit sich gebracht. Dass die Regelung für die Digitalisierung von Krankmeldungen nun als großer Erfolg gefeiert wird, obwohl sie längst selbstverständlich sein sollte und zudem privat Versicherte außen vor lässt, ist dürftig. Klar muss jedenfalls sein, dass eine solche Regelung datenschutzrechtlich abgesichert sein muss.

Erst vor ein paar Wochen hat Minister Altmaier seine Eckpunkte für eine Mittelstandsstrategie veröffentlicht. Jetzt sieht man, wie wenig Versprechen er einhält und wie wenig sich SPD und Unionsparteien auf gemeinsame Vorstöße einigen können. Ständiger Vorwahlkampf statt sachorientierter Kompromissfindung schadet unserem Land.

a

Abgasskandal Abrüstung Agrar Alter Arbeit Asyl Atomausstieg Ausbildung Außenpolitik

b

Barrierefreiheit Bauen Behindertenpolitik Bildung Bioethik Biologische Vielfalt Bundeswehr Bürgerschaftliches Engagement

c

Corona-Krise Cum-Ex

d

Datenschutz Demografischer Wandel Demokratie Digitale Bürgerrechte Digitalpolitik Drogen & Sucht

e

Einwanderung Energiewende Entwicklung ländlicher Räume Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Euro Europa

f

Familie Finanzen Flüchtlinge Forschung Frauen Freihandel Frieden

g

Gentechnik Gesundheit Globalisierung Glyphosat

h

Haushalt Hochschule Homosexualität Humanitäre Hilfe

i

Innenpolitik Integration, Migration & Flucht Internationale Politik

j

Jugend

k

Kinder Klimaschutz Kohleausstieg Kommunen Kultur Künstliche Intelligenz

l

Landwirtschaft Leichte Sprache Lesben, Schwule, Trans* & Inter* Ländliche Entwicklung

m

Medien Meeresschutz Menschenrechte Migration Mobilität

n

Nachhaltigkeit Naturschutz Netzpolitik

p

Petitionen Pflege Plastik

r

Recht Rechtsextremismus Religion Rente Rüstung

s

Schwule Sicherheit, Frieden, Abrüstung Soziales Sport Stadtentwicklung Steuern Sucht

t

TTIP Tierschutz Tourismus Trans* und Inter*

u

Umwelt Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz

v

Verbraucherschutz Verkehr Verteidigung

w

Wirtschaft Wissenschaft Wohnen

z

Zeitpolitik Zivile Krisenprävention Zusammenhalten

Folge uns auf unseren Social Mediakanälen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs & Ausbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Publikationen
  • Barrierearmut
  • Newsletter
  • Links