Beate Müller-Gemmeke zum TK-Gesundheitsbericht zu LeiharbeiterInnen
Zum Gesundheitsreport 2020 der Techniker Krankenkasse (TK), demzufolge LeiharbeiterInnen häufiger krank sind als andere Beschäftigte, erklärt Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik:
„Die Zahlen sind ein Alarmsignal, das nicht weiter ignoriert werden darf. Leiharbeit erhöht definitiv das Risiko, krank zu werden. Bundesarbeitsminister Heil muss endlich tätig werden. Leiharbeitskräfte dürfen nicht weiter Beschäftigte zweiter Klasse sein. In der Leiharbeitsbranche muss endlich gleicher Lohn für gleiche Arbeit ab dem ersten Tag gelten. Die Leiharbeitskräfte haben nicht nur Wertschätzung, sondern auch gute und gesunde Arbeitsbedingungen verdient.“
Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher