Zum zehnjährigen Jubiläum des internationalen Freiwilligendienstes "kulturweit" erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für bürgerschaftliches Engagement, und Claudia Roth, Sprecherin für auswärtige Kulturpolitik:
„Der internationale Freiwilligendienst "kulturweit" von UNESCO und dem Auswärtigen Amt feiert heute sein zehnjähriges Bestehen. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten! Wir freuen uns, dass auch in Zukunft junge Menschen die unermessliche Chance erhalten, sich in unseren Partnerländern kulturpolitisch zu engagieren, Brücken in die Welt zu bauen und kulturelle Vielfalt als Bereicherung zu erleben. In Zeiten, da nationalistische und antipluralistische Tendenzen um sich greifen, ist der Freiwilligendienst "kulturweit" wichtiger denn je. Kultureller Austausch vermag es, just in den Momenten zu den Menschen durchzudringen, da andere Kanäle abzubrechen drohen.
Wir begrüßen zudem, dass über die neue Komponente "naturweit" nun auch junge Menschen weltweit für Natur und Umwelt anpacken können, beispielsweise zum Erhalt der UNESCO-Biosphärenreservate und der UNESCO-Geoparks.
Es ist bedauerlich, dass bei "kulturweit" - wie bei fast allen Jugendfreiwilligendiensten - zu wenige Plätze zur Verfügung stehen, um allen Bewerberinnen und Bewerbern gerecht zu werden. Umso wichtiger ist es, auf Grundlage konkreter Kriterien eine breite und diverse Partizipation sicherzustellen: Das Programm muss auch für Absolventinnen und Absolventen nicht-gymnasialer Schulformen noch deutlich attraktiver werden und für alle interessierten jungen Menschen unabhängig vom Elternhaus finanzierbar sein. Hier sehen wir noch deutlichen Handlungsbedarf."
Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher