Zu den Durchsuchungen beim Deutschen Fußball-Bund wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung erklären Lisa Paus, Sprecherin für Finanzpolitik, und Monika Lazar, Sprecherin für Sportpolitik:
Lisa Paus, Sprecherin für Finanzpolitik:
„Die neusten Durchsuchungen beim DFB wegen schwerer Steuerhinterziehung reihen sich in eine unrühmliche Historie der letzten Jahre ein. Die nicht abreißende Reihe an Skandalen schadet dem Image des DFB und des deutschen Fußballs.
Statt vollständige Transparenz zu schaffen, spielen die Beteiligten immer wieder auf Zeit. Der Fall DFB zeigt: Das Gemeinnützigkeitsrecht braucht eine Generalüberholung. Wir wollen ein öffentliches Gemeinnützigkeitsregister, um Transparenz über Organisationen wie den DFB zu schaffen. Dort sollten große gemeinnützige Vereine ihre Finanz- und Jahresberichte einstellen. Dann wäre es möglich, eine saubere Trennung des ehrenamtlichen und kommerziellen Bereichs zu kontrollieren.“
Monika Lazar, Sprecherin für Sportpolitik:
„DFB-Präsident Fritz Keller muss nun vollständige Aufklärung leisten und zeigen, dass er für einen organisatorischen und personellen Neustart beim DFB steht. Der DFB hat eine große gesellschaftliche und soziale Verantwortung, die er auch gerne nach außen trägt. Er kann dieser aber nur glaubwürdig gerecht werden, wenn der Verband und seine Funktionäre und Funktionärinnen sich an die Spielregeln – auch abseits des Platzes – halten und Fehlverhalten lückenlos aufgearbeitet und sanktioniert wird.“
Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher