Zu aktuellen Berichten, demnach Daimler 60 000 Autos wegen illegaler Abschalteinrichtung zurückrufen muss, erklärt Oliver Krischer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
„Seit fast einem Jahr weiß das Kraftfahrtbundesamt von dieser illegalen Abschalteinrichtung. Jetzt kommt erst der Rückruf. Das sieht nicht nach einer zügigen Arbeit der Behörde aus. Klar ist: Die Rückrufe mit einem Software-Update bringen wenig. In den Autos ist eine so billige Abgasreinigung installiert, die die gesetzlichen Grenzwerte gar nicht einhalten kann. Der Verkehrsminister muss sich endlich zu einer Verpflichtung der Hersteller durchringen, sodass die Abgassysteme vernünftig mit zusätzlicher Technik nachgerüstet werden. Sonst bleiben die Fahrverbote in den Innenstädten noch viele Jahre bestehen. Und er muss endlich gegenüber der Autoindustrie Klartext sprechen und Bußgelder verhängen - sonst zieht diese den Verkehrsminister weiter am Nasenring durch die Manege.“
Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher