• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Themen
  • Abgeordnete
  • Fraktion
  • Parlament
  • Termine
  • Presse
  • Leichte Sprache
Die Grünen, Bundestagsfraktion Eine gelbe Blume umrandet den Namen der Partei. Im Hintergrund sind drei grüne Blätter.
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Themen
  • Abgeordnete
  • Fraktion
  • Parlament
  • Termine
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressestatements
  4. Illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler
Statement vom 23.06.2019

Oliver Krischer zu illegalen Abschalteinrichtungen bei Daimler

  • Umwelt
Foto von Oliver Krischer MdB
Oliver Krischer
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Zu aktuellen Berichten, demnach Daimler 60 000 Autos wegen illegaler Abschalteinrichtung zurückrufen muss, erklärt Oliver Krischer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender:

„Seit fast einem Jahr weiß das Kraftfahrtbundesamt von dieser illegalen Abschalteinrichtung. Jetzt kommt erst der Rückruf. Das sieht nicht nach einer zügigen Arbeit der Behörde aus. Klar ist: Die Rückrufe mit einem Software-Update bringen wenig. In den Autos ist eine so billige Abgasreinigung installiert, die die gesetzlichen Grenzwerte gar nicht einhalten kann. Der Verkehrsminister muss sich endlich zu einer Verpflichtung der Hersteller durchringen, sodass die Abgassysteme vernünftig mit zusätzlicher Technik nachgerüstet werden. Sonst bleiben die Fahrverbote in den Innenstädten noch viele Jahre bestehen. Und er muss endlich gegenüber der Autoindustrie Klartext sprechen und Bußgelder verhängen - sonst zieht diese den Verkehrsminister weiter am Nasenring durch die Manege.“ 

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher

a

Abgasskandal Abrüstung Agrar Alter Arbeit Asyl Atomausstieg Ausbildung Außenpolitik

b

Barrierefreiheit Bauen Behindertenpolitik Bildung Bioethik Biologische Vielfalt Bundeswehr Bürgerschaftliches Engagement

c

Corona-Krise Cum-Ex

d

Datenschutz Demografischer Wandel Demokratie Digitale Bürgerrechte Digitalpolitik Drogen & Sucht

e

Einwanderung Energiewende Entwicklung ländlicher Räume Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Euro Europa

f

Familie Finanzen Flüchtlinge Forschung Frauen Freihandel Frieden

g

Gentechnik Gesundheit Globalisierung Glyphosat

h

Haushalt Hochschule Homosexualität Humanitäre Hilfe

i

Innenpolitik Integration, Migration & Flucht Internationale Politik

j

Jugend

k

Kinder Klimaschutz Kohleausstieg Kommunen Kultur Künstliche Intelligenz

l

Landwirtschaft Leichte Sprache Lesben, Schwule, Trans* & Inter* Ländliche Entwicklung

m

Medien Meeresschutz Menschenrechte Migration Mobilität

n

Nachhaltigkeit Naturschutz Netzpolitik

p

Petitionen Pflege Plastik

r

Recht Rechtsextremismus Religion Rente Rüstung

s

Schwule Sicherheit, Frieden, Abrüstung Soziales Sport Stadtentwicklung Steuern Sucht

t

TTIP Tierschutz Tourismus Trans* und Inter*

u

Umwelt Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz

v

Verbraucherschutz Verkehr Verteidigung

w

Wirtschaft Wissenschaft Wohnen

z

Zeitpolitik Zivile Krisenprävention Zusammenhalten

Folge uns auf unseren Social Mediakanälen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs & Ausbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Publikationen
  • Barrierearmut
  • Newsletter
  • Links