Konferenz Bewegungskonferenz: Freie Fahrt fürs Rad!
Darum geht's
Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Zukunft. Es ist praktisch, schnell, leise, günstig und stößt keine Schadstoffe aus. Wer es mit der Verkehrswende ernst meint, muss auf den Radverkehr setzen. Er ist entscheidend für besseren Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz.
Unter dem Titel „Freie Fahrt fürs Rad“ möchten wir mit Ihnen und Euch, fahrradinteressierten BürgerInnen, FahrradaktivistInnen und ExpertInnen alle Aspekte rund um eine bessere Fahrradpolitik diskutieren. Wie ist die Situation für Radfahrende in unseren Städten und auf dem platten Land? Welche guten Beispiele für Fahrradpolitik gibt es im In- und Ausland? Wie kann Radförderung eine klimafreundliche "letzte Meile" in den Städten unterstützen? Welche bundespolitischen Hürden behindern eine unkomplizierte gute Radpolitik?
Wir diskutieren im Plenum und in Fachforen. Außerdem werden interessante Fahrradprojekte ihre Ideen vorstellen. Daneben gibt es genug Zeit für einen Austausch mit anderen Rad-Interessierten sowie eine Abendveranstaltung mit einem kulturellen Beitrag. Und last but not least wollen wir uns Samstag Nachmittag aufs Rad schwingen und unsere Vorschläge für eine fahrradfreundliche Mobilitätspolitik ganz praktisch aufzeigen: Auf einer Radexkursion werden wir Orte in Berlin besuchen, an denen Radverkehr bereits gut funktioniert und Orte, wo Handlungsbedarf besteht.
Wir freuen uns auf Sie am 13. und 14. September 2019 in Berlin!
Freitag, 13.09.2019
Uhrzeit | Programm |
13.30 | Einlass und Anmeldung |
Moderation: Hatice Akyün Autorin, Journalistin, Moderatorin | |
14.30 | Begrüßung und politische Einführung Dr. Anton Hofreiter MdB Stefan Gelbhaar MdB |
14.45 | Impulsvortrag Die Stadt ist doch für alle da Ineke Spapé |
15.15 | Podiumsdiskussion Ineke Spapé Carsten Baß Lara Eckstein Stefan Gelbhaar MdB |
16.00 | Netzwerken I: Speed Dating |
16.30 | Kaffeepause |
17.00 | Foren Freitag Freie Fahrt gut vernetzt – mit strategischen PartnerInnen die Verkehrswende vorantreiben
Freie Fahrt: Platzkonflikte in der Stadt - Mehr Raum für die Verkehrswende
Freie Fahrt für die letzte Meile: Lasten und Lieferverkehr in der Stadt
Freie Fahrt für Fahrrad und Elektrokleinstfahrzeug
Freie Fahrt im ländlichen Raum
|
19.00 | Netzwerken II: Abendessen und Abendprogramm: Poetry Slam mit Jessy James La Fleur |
20.00 | Möglichkeit zum Meetup: Women in Mobility |
20.30 | Gastspiel des 13th International Cycling Film Festival |
Samstag, 14.09.2019
Uhrzeit | Programm |
9.00 | Einlass und Gespräch an der Projektbörse |
Moderation: Cem Özdemir MdB Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des deutschen Bundestags | |
10.00 | Begrüßung und politische Einführung Cem Özdemir MdB |
10.15 | Kurzpräsentationen Projektbörse |
10.30 | Kurzimpulse und Diskussion Mobilität und Gender Verkehrspsychologie #BIKEYGEES e.V. - Radfahrtraining für (geflüchtete) Frauen |
11.30 | Foren Samstag Freie Fahrt: Von Vorreitern lernen - Umsetzung von internationalen Best Practices zur Radverkehrsförderung
Freie Fahrt trotz StVO
Freie Fahrt? Aber sicher! Verkehrssicherheit
Freie Fahrt für freie BürgerInnen? Verkehrspsychologie
Freie Fahrt, freie Entscheidung: Radentscheide als Verkehrspolitik von unten
|
13.00 | Kurzvorstellung Ergebnisse Foren |
13.30 | Netzwerken III: Mittagessen und Projektbörse – Initiativen stellen sich vor unter anderem mit
|
15.00 | Fahrradexkursionen: (keine Anmeldung mehr möglich)
|
17.00 | Ende |