Parlamentarischer Regenbogenabend 2019 Queer lives matter
Darum geht's
QUEER LIVES MATTER
Am 10. Mai 2019 heißt es: Willkommen zum 13. Parlamentarischen Regenbogenabend der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen!
In über 70 Staaten werden Menschen dafür bestraft, wen sie lieben oder wer sie sind. In einzelnen Staaten droht sogar die Todesstrafe. Fast die Hälfte der Menschheit lebt in Ländern, in denen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Personen staatlich diskriminiert, brutal verfolgt oder gar umgebracht werden. Und noch weit mehr können sich weder auf staatlichen Schutz noch gesellschaftliche Solidarität verlassen, wenn sie Opfer von Hetze, Hass oder Gewalt werden. Diese Schande darf niemanden kalt lassen, sondern muss zu beherztem politischem Handeln führen.
50 Jahre nach Stonewall wollen wir darüber diskutieren, wie die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen weltweit und in Deutschland ist und was wir gemeinsam für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung tun können. Darüber möchten wir mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Uhrzeit | Programm |
19.30 | Begrüßung Claudia Roth MdB |
19.40 | Musikalische Intermezzo Teil 1 Vivian Kanner (Gesang) und Maxim Shagaev (Akkordeon) |
19.45 | Gespräch über die Situation von LSBTI in Brasilien und Polen Yga Kostrzewa Jean Wyllys Moderation: Ulle Schauws MdB |
20.15 | Musikalische Intermezzo Teil 2 Vivian Kanner (Gesang) und Maxim Shagaev (Akkordeon) |
20.30 | Get together mit Musik und Tanzen Musik: DJin Marsmädchen |