Online-Reihe Qualitätsmedien im digitalen Raum
Mit dem Anklicken bauen Sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf, und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Uhrzeit | Programm |
17.00 | Begrüßung Tabea Rößner Diskussion mit Margit Stumpp Univ. Prof. Dr. Leonhard Dobusch Lisa Merten |
18.00 | Ende der Veranstaltung |
Das Internet ist voll mit Nachrichten. Immer mehr Menschen nutzen es daher, um sich dort zu informieren. Doch welchen Informationen kann man vertrauen? Falschnachrichten halten sich oft hartnäckiger im Netz als seriöse Angebote. Gleichzeitig ist es für den Qualitätsjournalismus schwierig, seine Inhalte im Internet vergütet zu bekommen. Es geht aber auch um die Frage, wie garantiert werden kann, dass die Nutzer*innen auf vielfältige Inhalte und Meinungen treffen, wenn ihnen Soziale Netzwerke nur immer mehr vom Gleichen zeigen.