Seit Donald Trump im Weißen Haus sitzt und mit dem Welthandel zündelt, scheint die EU-Kommission wie die Feuerwehr den Brand, den er entfacht hat, durch ein Handelsabkommen nach dem anderen löschen zu wollen. Nachdem im Juli ein Vertrag mit Japan geschlossen wurde, folgt jetzt am Freitag Singapur.