Alle News zum Thema Sport rss Alle Themen Abgasskandal Agrar Arbeit Atomausstieg Bauen, Wohnen & Stadtentwicklung Behindertenpolitik Bildung Bioethik Biologische Vielfalt & Naturschutz Bürgerschaftliches Engagement Corona-Krise Cum-Ex Datenschutz Demografischer Wandel Demokratie Digitale Bürgerrechte Drogen & Sucht Energiewende Entwicklung ländlicher Räume Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Euro Europa Familie Finanzen Finanzkrise Forschung Frauen Freihandel Gentechnik Gesundheit Glyphosat Haushalt Hochschule Innenpolitik Integration, Migration & Flucht Internationale Politik Jugend Klimaschutz Kohleausstieg Kommunen Kultur Künstliche Intelligenz Lesben, Schwule, Trans* & Inter* Medien Meeresschutz Menschenrechte Mobilität Nachhaltigkeit Netzpolitik Petitionen Pflege Plastik Rechtsextremismus Rechtspolitik Religion Rente Sicherheitspolitik Soziales Sport Steuern Tierschutz Tourismus Umwelt Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz Verbraucherschutz Wirecard Wirtschaft Zeitpolitik Zusammenhalten Alle Abgeordneten Luise Amtsberg Lisa Badum Annalena Baerbock Margarete Bause Dr. Danyal Bayaz Canan Bayram Dr. Franziska Brantner Agnieszka Brugger Dr. Anna Christmann Dr. Janosch Dahmen Ekin Deligöz Katharina Dröge Harald Ebner Matthias Gastel Kai Gehring Stefan Gelbhaar Katrin Göring-Eckardt Erhard Grundl Anja Hajduk Britta Haßelmann Dr. Bettina Hoffmann Dr. Anton Hofreiter Ottmar von Holtz Dieter Janecek Dr. Kirsten Kappert-Gonther Uwe Kekeritz Katja Keul Sven-Christian Kindler Maria Klein-Schmeink Sylvia Kotting-Uhl Oliver Krischer Christian Kühn Renate Künast Markus Kurth Monika Lazar Sven Lehmann Steffi Lemke Dr. Tobias Lindner Dr. Irene Mihalic Claudia Müller Beate Müller-Gemmeke Dr. Ingrid Nestle Dr. Konstantin von Notz Omid Nouripour Friedrich Ostendorff Cem Özdemir Lisa Paus Filiz Polat Tabea Rößner Claudia Roth Dr. Manuela Rottmann Corinna Rüffer Manuel Sarrazin Ulle Schauws Dr. Frithjof Schmidt Stefan Schmidt Charlotte Schneidewind-Hartnagel Kordula Schulz-Asche Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Margit Stumpp Markus Tressel Jürgen Trittin Dr. Julia Verlinden Daniela Wagner Beate Walter-Rosenheimer Wolfgang Wetzel Gerhard Zickenheiner Pressemitteilung Eishockey-WM 2021 in Belarus 19.11.2020 Belarus muss die Ausrichtung der Eishockey-WM 2021 der Männer entzogen werden. Lettland fordert zurecht, dass über ein anderes Land als Belarus für die gemeinsame Austragung der WM entschieden werden muss. Pressemitteilung Bundesliga-Geisterspiele 06.05.2020 Der Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität ist verständlich. Die Entscheidung der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten und der Bundeskanzlerin, Geisterspiele der Bundesliga noch im Mai wieder zuzulassen, sehen wir jedoch weiterhin kritisch. Pressemitteilung DFL-Konzept für Geisterspiele überzeugt noch nicht 23.04.2020 Das heute von der DFL vorgestellte Konzept zur möglichen Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs mit Geisterspielen überzeugt noch nicht. Pressemitteilung DFB/Dietmar Hopp 02.03.2020 Die Beschimpfungen von Dietmar Hopp in mehreren Stadien sind nicht hinnehmbar und - sollten sie den Tatbestand der Beleidigung oder mehr erfüllen - auch strafrechtlich relevant. So viel ist klar. Pressemitteilung WADA-Entscheidung Russland 09.12.2019 Der Spitzensport in Russland ist weiter dopingbelastet. Die notwendigen Reformen im russischen Sport sind seit den mehrfachen und mehrjährigen Täuschungen und Manipulationen ausgeblieben. Pressemitteilung Integration von trans- und intergeschlechtlichen Menschen in den Spielbetrieb 18.11.2019 Wir gratulieren dem Berliner Fußball-Verband (BFV) zur Entscheidung, eine Regelung zur Integration von trans- und intergeschlechtlichen Menschen in den Spielbetrieb zu schaffen. Pressemitteilung Neuer DFB-Präsident 27.09.2019 Wir gratulieren Fritz Keller herzlich zur Wahl zum DFB-Präsidenten und wünschen ihm neben sportlichen Erfolg vor allem ein glückliches Händchen bei den dringend nötigen Reformen des Verbandes. eSport Wir bringen eSport in den Bundestag 20.08.2019 Während die Gamescom in Köln alle Aufmerksamkeitsrekorde bricht, verbleibt die Bundesregierung bei der Anerkennung von eSport weiter im Off-Modus. Pressemitteilung European Games/Menschenrechte 20.06.2019 Dass die European Games ausgerechnet in Belarus stattfinden, verhöhnt die Opfer des autokratischen Regimes unter Lukaschenka. Pressemitteilung Frauen-Fußball-WM 06.06.2019 Frauen- und Männerfußball sind leider noch lange nicht gleichgestellt, auch in Deutschland nicht. Pressemitteilung Rechte Netzwerke im Sport 12.03.2019 Die öffentlichen Trauerbekundungen für einen Neonazi im Stadion des Chemnitzer FC sind ein neuer negativer Höhepunkt einer gefährlichen Entwicklung. Pressemitteilung Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen 20.02.2019 Klassischer Sport und eSport können in hohem Maße voneinander profitieren, daher sollten beide Seiten den Dialog auf Augenhöhe fortsetzen. Dies wurde nochmals in der heutigen Anhörung im Sportausschuss deutlich. Pressemitteilung Die Fußball-EM 2024 zum Erfolg machen – DFB und Bundesregierung in die Pflicht nehmen 27.09.2018 Wir freuen uns sehr darüber, dass die Fußball-EM der Männer 2024 in Deutschland stattfindet. Deutschland hat viele fußballbegeisterte Menschen, tolle Stadien und die Infrastruktur für ein Sportgroßevent steht grundsätzlich bereit. WM in Russland Menschenrechtsverletzer ins Abseits! 14.06.2018 Wir freuen uns auf den Anstoß der Fußballweltmeisterschaft. Gleichzeitig ist klar: Die Menschenrechte in Russland und Putins aggressive Außenpolitik gehören in diesen Tagen ebenso ins Rampenlicht. Fachgespräch eSport Sport oder kein Sport? 13.06.2018 eSport nimmt eine rasante Entwicklung. Wir haben in einem öffentlichen Fachgespräch mit verschiedenen ExpertInnen aus der Politik und der Branche die unterschiedlichen Positionen diskutiert. Olympia Winterspiele 2018 in Südkorea 09.02.2018 Zum Start der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang: Ist Olympia noch ein Höhepunkt des internationalen Sports? Oder doch ein demontiertes Kulturgut? Wir fordern glaubwürdige Maßnahmen gegen Doping und Sportkorruption sowie mehr AthletInnenrechte in der Sportförderung.
Pressemitteilung Eishockey-WM 2021 in Belarus 19.11.2020 Belarus muss die Ausrichtung der Eishockey-WM 2021 der Männer entzogen werden. Lettland fordert zurecht, dass über ein anderes Land als Belarus für die gemeinsame Austragung der WM entschieden werden muss.
Pressemitteilung Bundesliga-Geisterspiele 06.05.2020 Der Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität ist verständlich. Die Entscheidung der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten und der Bundeskanzlerin, Geisterspiele der Bundesliga noch im Mai wieder zuzulassen, sehen wir jedoch weiterhin kritisch.
Pressemitteilung DFL-Konzept für Geisterspiele überzeugt noch nicht 23.04.2020 Das heute von der DFL vorgestellte Konzept zur möglichen Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs mit Geisterspielen überzeugt noch nicht.
Pressemitteilung DFB/Dietmar Hopp 02.03.2020 Die Beschimpfungen von Dietmar Hopp in mehreren Stadien sind nicht hinnehmbar und - sollten sie den Tatbestand der Beleidigung oder mehr erfüllen - auch strafrechtlich relevant. So viel ist klar.
Pressemitteilung WADA-Entscheidung Russland 09.12.2019 Der Spitzensport in Russland ist weiter dopingbelastet. Die notwendigen Reformen im russischen Sport sind seit den mehrfachen und mehrjährigen Täuschungen und Manipulationen ausgeblieben.
Pressemitteilung Integration von trans- und intergeschlechtlichen Menschen in den Spielbetrieb 18.11.2019 Wir gratulieren dem Berliner Fußball-Verband (BFV) zur Entscheidung, eine Regelung zur Integration von trans- und intergeschlechtlichen Menschen in den Spielbetrieb zu schaffen.
Pressemitteilung Neuer DFB-Präsident 27.09.2019 Wir gratulieren Fritz Keller herzlich zur Wahl zum DFB-Präsidenten und wünschen ihm neben sportlichen Erfolg vor allem ein glückliches Händchen bei den dringend nötigen Reformen des Verbandes.
eSport Wir bringen eSport in den Bundestag 20.08.2019 Während die Gamescom in Köln alle Aufmerksamkeitsrekorde bricht, verbleibt die Bundesregierung bei der Anerkennung von eSport weiter im Off-Modus.
Pressemitteilung European Games/Menschenrechte 20.06.2019 Dass die European Games ausgerechnet in Belarus stattfinden, verhöhnt die Opfer des autokratischen Regimes unter Lukaschenka.
Pressemitteilung Frauen-Fußball-WM 06.06.2019 Frauen- und Männerfußball sind leider noch lange nicht gleichgestellt, auch in Deutschland nicht.
Pressemitteilung Rechte Netzwerke im Sport 12.03.2019 Die öffentlichen Trauerbekundungen für einen Neonazi im Stadion des Chemnitzer FC sind ein neuer negativer Höhepunkt einer gefährlichen Entwicklung.
Pressemitteilung Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen 20.02.2019 Klassischer Sport und eSport können in hohem Maße voneinander profitieren, daher sollten beide Seiten den Dialog auf Augenhöhe fortsetzen. Dies wurde nochmals in der heutigen Anhörung im Sportausschuss deutlich.
Pressemitteilung Die Fußball-EM 2024 zum Erfolg machen – DFB und Bundesregierung in die Pflicht nehmen 27.09.2018 Wir freuen uns sehr darüber, dass die Fußball-EM der Männer 2024 in Deutschland stattfindet. Deutschland hat viele fußballbegeisterte Menschen, tolle Stadien und die Infrastruktur für ein Sportgroßevent steht grundsätzlich bereit.
WM in Russland Menschenrechtsverletzer ins Abseits! 14.06.2018 Wir freuen uns auf den Anstoß der Fußballweltmeisterschaft. Gleichzeitig ist klar: Die Menschenrechte in Russland und Putins aggressive Außenpolitik gehören in diesen Tagen ebenso ins Rampenlicht.
Fachgespräch eSport Sport oder kein Sport? 13.06.2018 eSport nimmt eine rasante Entwicklung. Wir haben in einem öffentlichen Fachgespräch mit verschiedenen ExpertInnen aus der Politik und der Branche die unterschiedlichen Positionen diskutiert.
Olympia Winterspiele 2018 in Südkorea 09.02.2018 Zum Start der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang: Ist Olympia noch ein Höhepunkt des internationalen Sports? Oder doch ein demontiertes Kulturgut? Wir fordern glaubwürdige Maßnahmen gegen Doping und Sportkorruption sowie mehr AthletInnenrechte in der Sportförderung.