Aktuelle Fachtexte und Pressemitteilungen
Anlässlich des am 18. November stattfindenden Gipfels zur Europäischen Digitalen Souveränität erklären Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Rebecca Lenhard, Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung:
1.900 afghanische Staatsangehörige warten in Pakistan darauf, dass Deutschland sein Schutzversprechen einlöst.
Der erneute Anstieg der Wohnungslosenzahlen um 11 Prozent auf über eine Million Menschen muss die Bundesregierung endlich aufrütteln.
Die deutsche Stahlindustrie ist ein zentraler Wirtschaftsmotor – doch hohe Energiepreise und Billigimporte setzen ihr zu. Mit bezahlbarer Energie, Wasserstoffausbau und grünen Leitmärkten machen wir sie zukunftsfest.
Für Handlungsfähigkeit im digitalen Raum und den Bereich künstliche Intelligenz (KI) brauchen wir eine Strategie für digitale Souveränität sowie eine konsequente Umsetzung der europäischen KI-Verordnung.