Für Klima.
Für Fortschritt.
Für Frauen. Für Euch.

Mit 85 Abgeordneten ziehen wir in den 21. Deutschen Bundestag ein und kämpfen gemeinsam für unsere Themen.

Gruppenfoto der Grünen Bundestagsfraktion vor dem Reichstagsgebäude

Britta Haßelmann über das Desaster um die Wahlen zu den Bundesverfassungsrichter*innen

Zwei Frauen gehen nebeneinander und lächeln

Strategiepapier: Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne!

Mit diesem Strategiepapier werfen wir einen Blick zurück. Und einen nach vorne. Denn nur wer kritisch darauf schaut was gut, was aber auch nicht so gut gelaufen ist, kann nach vorne gerichtet Dinge besser machen.

Mehr dazu: Strategiepapier: Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne!

Aktuelle Themen einfach erklärt

Ein Wald brennt in der Dunkelheit

Haushalt 2025: Deutschland braucht Mut und echte Investitionen

Wir Grüne im Bundestag kritisieren den aktuellen Haushaltsentwurf scharf. Wir fordern echte Investitionen in Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Infrastruktur wie Schienennetze und Schulen, sowie eine Reform der Schuldenbremse.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Haushalt 2025: Deutschland braucht Mut und echte Investitionen
Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf im Kreis Ahrweiler nach dem Unwetter mit Hochwasser (Aufnahme mit einer Drohne). Dabei hat die Flut Äste und Unrat ins Innere des Ortes gespült, wo sie sich auftürmen.

Sturmfluten, Hitzewellen, Starkregen: Klimakrise fordert besseren Schutz

Die Bilder aus dem Ahrtal sind uns noch schmerzlich im Gedächtnis. Die Klimakrise ist bei uns angekommen und ihre Auswirkungen werden bedrohlicher. Es ist höchste Zeit zu handeln, um unser Land und die Menschen besser vor Extremwetter zu schützen.

Mehr dazu: Sturmfluten, Hitzewellen, Starkregen: Klimakrise fordert besseren Schutz
Kinder kühlen sich in einem Brunnen nahe des Rheins ab.

Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle

Die Klimakrise bringt immer mehr Hitze und Trockenheit. Wir Grüne im Bundestag sagen: Wir müssen jetzt handeln. Wir wollen unsere Städte kühler und grüner machen, Wasser in der Landschaft halten und die Menschen besser vor Hitze schützen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle
Nahaufnahme von Jens Spahn mit einer Maske im Gesicht

Der Masken-Skandal: Wir fordern Klarheit

Die Maskenaffäre wirft weiter dunkle Schatten. Es geht um überteuerte Deals, mögliche Vetternwirtschaft und den Verdacht, dass die Öffentlichkeit systematisch getäuscht wurde. Wir Grüne im Bundestag fordern lückenlose Aufklärung und Konsequenzen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Der Masken-Skandal: Wir fordern Klarheit
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes hell erleuchtet bei Nacht in einer Seitenansicht.

Herbe Enttäuschung für Klima und Gerechtigkeit: Koalitionsvertrag der Rückwärtsgewandten

Wir Grüne im Bundestag werden diesem Kurs des Rückschritts im Parlament entschieden entgegentreten und weiterhin für eine Politik kämpfen, die unsere Zukunft sichert: ökologisch, gerecht und weltoffen.

Mehr dazu: Herbe Enttäuschung für Klima und Gerechtigkeit: Koalitionsvertrag der Rückwärtsgewandten

Ein starkes Team

Unsere Abgeordneten

Unsere Abgeordneten setzen sich leidenschaftlich für deine Belange ein. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und vertreten deine Stimme im Herzen der Politik.

Aktuelle Fachtexte und Pressemitteilungen

Gas- und Ölbohrungen in Deutschland beenden

Bohrungen nach fossilen Energieträgern sind umwelt- und klimaschädlich und gefährden die Gesundheit der Menschen vor Ort. In Borkum gefährden sie zusätzlich das Weltnaturerbe Wattenmeer. Auch deshalb darf dort nicht gebohrt werden.

Fachtext
Fachtext: Gas- und Ölbohrungen in Deutschland beenden
Eingeleitete Selbstentwaffnung der PKK: Ära einer demokratischen und friedlichen Türkei kann eingeläutet werden

Die PKK geht einen großen Schritt, um eine friedliche Lösung des türkisch-kurdischen Konflikts zu ermöglichen. Die selbstbestimmte Entwaffnung von PKK-Kämpferinnen und -Kämpfern ist historisch.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Eingeleitete Selbstentwaffnung der PKK: Ära einer demokratischen und friedlichen Türkei kann eingeläutet werden
Abgesetzte Wahl der Bundesverfassungsrichter*innen

Der heutige Tag ist ein Desaster für das Parlament. Er ist vor allen Dingen ein De-saster für Jens Spahn und Friedrich Merz und mit ihnen für die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Abgesetzte Wahl der Bundesverfassungsrichter*innen
Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl

Jens Spahn und Friedrich Merz müssen zeigen, dass diese Koalition noch über die notwendige Mehrheit im Deutschen Bundestag verfügt.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
Enquete-Kommission: Transparente Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hatte neben gesundheitlichen Folgen auch erhebliche Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in Deutschland. Endlich setzt auch der Bundestag eine Kommission ein, um Lehren für die Zukunft zu erarbeiten.

Fachtext
Fachtext: Enquete-Kommission: Transparente Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Politik

Ein lichtdurchfluteter Mischwald bei Sonnenschein.

Schwarz-Rot macht für Klimaschutz, Mobilität und Mieter*innen viel zu wenig

Unsere Bewertung des schwarz-roten Koalitionsvertrages zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Wohnen, Landwirtschaft, Ernährung, Verbraucherschutz und gleichwertige Lebensverhältnisse.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Schwarz-Rot macht für Klimaschutz, Mobilität und Mieter*innen viel zu wenig
Eine Frau hält eine Europafahne hoch. Sie streckt diese mit ihren ausgebreiteten Armen auseinander. Sie ist von hinten zu sehen.

Europa

Wir kämpfen für europäischen Zusammenhalt, demokratische Mitbestimmung und eine handlungsfähige EU für Frieden und Freiheit.

Informier dich über

Mehr dazu: Europa
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes hell erleuchtet bei Nacht in einer Seitenansicht.

Demokratie

Wir setzen uns ein für eine starke Demokratie, die klare Kante gegen Menschenverachtung zeigt.

Informier dich über

Mehr dazu: Demokratie
Eine Frau sitzt im Wohnzimmer auf dem Sofa, ein kleiner Junge steht auf dem Sofa und spielt Gitarre.

Wohnen muss bezahlbar sein

Mieten explodieren und Familien finden keine bezahlbaren Wohnungen mehr. Das wollen wir ändern und legen dafür das Faire-Mieten-Gesetz für ein echtes soziales Mietrecht vor.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Wohnen muss bezahlbar sein

Unsere Publikationen

Britta Haßelmann und Katharina Dröge auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestags

Blick nach vorn

profil:GRÜN 7/2025

Zeitschrift
Zur Publikation: Blick nach vorn

CSD 2025

Fächer

Sonstiges
Zur Publikation: CSD 2025

Grüne Jugendpolitik

Ob BAföG-Reform, Startchancenprogramm oder Kultur-Pass: Wir sind für euch da!

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Grüne Jugendpolitik
Unsere Veranstaltungen

Sei dabei: Die Veranstaltungen der Grünen Bundestagsfraktion sind für alle offen. Diskutiere mit unseren Abgeordneten und namhaften Fachleuten. Erfahre bei unseren Konferenzen, Fachgesprächen und Parlamentarischen Abenden mehr über die Positionen und Konzepte der Bundestagsfraktion und ergreif die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Hier findest du unsere Events, ob online, hybrid oder vor Ort.

Alle Veranstaltungen
Ein Blick ins Publikum einer Veranstaltung. In der ersten Reihe sitzen Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und der Abgeordnete Anton Hofreiter nebeneinander. Sie sprechen miteinander.

Neues auf Social Media