Für Klima.
Für Fortschritt.
Für Frauen. Für Euch.

Mit 85 Abgeordneten ziehen wir in den 21. Deutschen Bundestag ein und kämpfen gemeinsam für unsere Themen.

Gruppenfoto der Grünen Bundestagsfraktion vor dem Reichstagsgebäude

Aktuelle Themen einfach erklärt

Ein Flussbett, der Rhein bei Niedrigwasser

Trockenheit: Jetzt handeln - unser Wasser retten!

Die Hitzewelle rollt auf uns zu, und schon jetzt ist es in vielen Teilen Deutschlands viel zu trocken. Wir Grüne im Bundestag haben einen klaren Plan, wie wir unser Wasser schützen und unsere Natur widerstandsfähiger machen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Trockenheit: Jetzt handeln - unser Wasser retten!
Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze

Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden

Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine enge Zusammenarbeit und Solidarität mit unseren europäischen Partnern ein, um Flucht und Migration gemeinsam und menschlich zu gestalten.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden
Ein Schwein schaut in die Kamera. Hinter dem Tier steht die Sonne.

Tierhaltungskennzeichnung: Besser machen statt ausbremsen!

Die Tierhaltungskennzeichnung ist mehr als nur ein Aufkleber. Sie ist ein Meilenstein für den Tierschutz und den Verbraucherinnenschutz. Sie gibt den Menschen die Macht, sich an der Kasse bewusst für eine bessere Tierhaltung zu entscheiden.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Tierhaltungskennzeichnung: Besser machen statt ausbremsen!
Eine Pflegerin und eine alte Frau in einem Pflegeheim, sie schauen sich an.

Für einen Mindestlohn, der zum Leben reicht

Als Grüne im Bundestag kämpfen wir für einen Mindestlohn, von dem man leben kann. Mit unserem Antrag wollen wir den Weg für 15 Euro pro Stunde freimachen und den Mindestlohn dauerhaft armutsfest machen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Für einen Mindestlohn, der zum Leben reicht
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes hell erleuchtet bei Nacht in einer Seitenansicht.

Herbe Enttäuschung für Klima und Gerechtigkeit: Koalitionsvertrag der Rückwärtsgewandten

Wir Grüne im Bundestag werden diesem Kurs des Rückschritts im Parlament entschieden entgegentreten und weiterhin für eine Politik kämpfen, die unsere Zukunft sichert: ökologisch, gerecht und weltoffen.

Mehr dazu: Herbe Enttäuschung für Klima und Gerechtigkeit: Koalitionsvertrag der Rückwärtsgewandten

Ein starkes Team

Unsere Abgeordneten

Unsere Abgeordneten setzen sich leidenschaftlich für deine Belange ein. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und vertreten deine Stimme im Herzen der Politik.

Aktuelle Fachtexte und Pressemitteilungen

Weltflüchtlingstag am 20. Juni

122 Millionen Menschen weltweit mussten ihre Heimat verlassen und sind derzeit auf der Flucht – vor Krieg, vor Verfolgung, vor den Folgen der Klimakrise, vor Perspektivlosigkeit.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Sondersitzungen des Auswärtigen Ausschusses und des Verteidigungsausschusses

Angesichts der brisanten Lage im Nahen Osten wäre es dringend geboten, dass der Auswärtige Ausschuss und der Verteidigungsausschuss des Bundestags zu Son-dersitzungen zusammen kommen.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Sondersitzungen des Auswärtigen Ausschusses und des Verteidigungsausschusses
CSD: Bundestag muss Flagge zeigen

Die Regenbogenflagge muss auch 2025 zum CSD am Deutschen Bundestag wehen. Gerade jetzt muss der Bundestag Solidarität für die Freiheit und Sicherheit queerer Menschen zeigen.

Fachtext
Fachtext: CSD: Bundestag muss Flagge zeigen
Deutsche Bahn streicht Familienreservierung

Die Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn liegt bei nur noch knapp über 60 Prozent. Jetzt will die Deutsche Bahn obendrein die familienfreundliche Platzreservierung einkassieren – für Familien wird Bahnfahren dadurch deutlich teurer.

Fachtext
Fachtext: Deutsche Bahn streicht Familienreservierung
Humanitäre Hilfe nicht länger kriminalisieren

Das Mittelmeer ist zur tödlichsten Außengrenze Europas geworden. Allein 2024 sind bereits mindestens 1719 Menschen ums Leben gekommen – die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Humanitäre Hilfe nicht länger kriminalisieren
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Politik

Ein lichtdurchfluteter Mischwald bei Sonnenschein.

Schwarz-Rot macht für Klimaschutz, Mobilität und Mieter*innen viel zu wenig

Unsere Bewertung des schwarz-roten Koalitionsvertrages zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Wohnen, Landwirtschaft, Ernährung, Verbraucherschutz und gleichwertige Lebensverhältnisse.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Schwarz-Rot macht für Klimaschutz, Mobilität und Mieter*innen viel zu wenig
Eine Frau hält eine Europafahne hoch. Sie streckt diese mit ihren ausgebreiteten Armen auseinander. Sie ist von hinten zu sehen.

Europa

Wir kämpfen für europäischen Zusammenhalt, demokratische Mitbestimmung und eine handlungsfähige EU für Frieden und Freiheit.

Informier dich über

Mehr dazu: Europa
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes hell erleuchtet bei Nacht in einer Seitenansicht.

Demokratie

Wir setzen uns ein für eine starke Demokratie, die klare Kante gegen Menschenverachtung zeigt.

Informier dich über

Mehr dazu: Demokratie
Eine Frau sitzt im Wohnzimmer auf dem Sofa, ein kleiner Junge steht auf dem Sofa und spielt Gitarre.

Wohnen muss bezahlbar sein

Mieten explodieren und Familien finden keine bezahlbaren Wohnungen mehr. Das wollen wir ändern und legen dafür das Faire-Mieten-Gesetz für ein echtes soziales Mietrecht vor.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Wohnen muss bezahlbar sein

Unsere Publikationen

CSD 2025

Fächer

Sonstiges
Zur Publikation: CSD 2025

Grüne Jugendpolitik

Ob BAföG-Reform, Startchancenprogramm oder Kultur-Pass: Wir sind für euch da!

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Grüne Jugendpolitik
Zwei Hände halten die Weltkugel in ihrer Mitte.

Im Auftrag der Zukunft: Klima- und Naturschutz gestärkt

Dank uns ist Deutschland erstmals auf dem Weg, seine Klimaziele zu erreichen.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Im Auftrag der Zukunft: Klima- und Naturschutz gestärkt
Unsere Veranstaltungen

Sei dabei: Die Veranstaltungen der Grünen Bundestagsfraktion sind für alle offen. Diskutiere mit unseren Abgeordneten und namhaften Fachleuten. Erfahre bei unseren Konferenzen, Fachgesprächen und Parlamentarischen Abenden mehr über die Positionen und Konzepte der Bundestagsfraktion und ergreif die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Hier findest du unsere Events, ob online, hybrid oder vor Ort.

Alle Veranstaltungen
Ein Blick ins Publikum einer Veranstaltung. In der ersten Reihe sitzen Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und der Abgeordnete Anton Hofreiter nebeneinander. Sie sprechen miteinander.

Neues auf Social Media