Startseite

Blick in den Münchner Hauptbahnhof, auf dem sich mehrere Menschen bewegen und im Hintergrund Züge am Gleis stehen.
Investitionen in klimafreundliche Mobilität

Wir bringen die Bahn wieder in die Spur

Der Bundestag hat über die Reform der Lkw-Maut und das Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) beraten. Wir wollen mehr Geld besser ausgeben, um die Bahn zuverlässiger und attraktiver zu machen.

Die Woche
im BUNDESTAG

Alle Tagesordnungspunkte und Beiträge der grünen Bundestagsfraktion

Zur Sitzungswoche

Warum benötigt Deutschland dringend Arbeitskräfte? Wie kann das Fachkräfteeinwanderungsgesetz dabei helfen? Darum! und so! erklären wir euch im Video.

Zur Darstellung dieses Videos speichert Youtube Daten in einem Cookie und verarbeitet auch Nutzungsdaten außerhalb der EU. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

29. März 1983: 28 grüne Abgeordnete ziehen in den Bonner Bundestag ein. In den folgenden 40 Jahren verändert sich und verändern wir die Republik — und auch uns. Aus den Grünen wurde Bündnis 90/Die Grünen, heute wie damals streiten wir als Bundestagsfraktion für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Menschenrechte und Freiheit.

Mastodon