Startseite

Regierungserklärung

Reform der Schuldenbremse

Die Schuldenbremse darf nicht zur Kostenfalle für kommende Generationen werden. "Zukünftige Generationen werden trotzdem investieren müssen. Nur dann wird´s eben teurer, weil wir zu spät gehandelt haben", sagte Katharina Dröge in ihrer Rede zur Regierungserklärung.

Die Woche
im BUNDESTAG

Alle Tagesordnungspunkte und Beiträge der grünen Bundestagsfraktion

Zur Sitzungswoche

Das Gesetz zur Selbstbestimmung kommt! Belastende psychische Gutachten und intime Fragen sind nicht mehr notwendig, Vorname und Geschlechtseintrag können jetzt einfacher geändert werden. Hier findest du Infos dazu, wie das Gesetz funktioniert und ein Interview mit Ulle Schauws und Nyke Slawik.

Zur Darstellung dieses Videos speichert Youtube Daten in einem Cookie und verarbeitet auch Nutzungsdaten außerhalb der EU. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

29. März 1983: 28 grüne Abgeordnete ziehen in den Bonner Bundestag ein. In den folgenden 40 Jahren verändert sich und verändern wir die Republik — und auch uns. Aus den Grünen wurde Bündnis 90/Die Grünen, heute wie damals streiten wir als Bundestagsfraktion für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Menschenrechte und Freiheit.

Mastodon