Jeanne Dillschneider

Bundesland

Saarland

Wahlkreis

Saarbrücken (296)

Jeanne Dillschneider

Kontakt

Berliner Büro

Platz der Republik 1
11011 Berlin
jeanne.dillschneider@bundetag.de 

Wahlkreisbüro

Bahnhofsstraße 36
66111 Saarbrücken
jeanne.dillschneider.wk@bundestag.de 

Über mich

Geboren am 27. Dezember 1995 in Saarlouis, römisch-katholisch, verheiratet

2006 bis 2014 Gymnasium Saarburg, Abitur; 2015 bis 2021 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes; 2021 bis 2023 Rechtsreferendariat am OLG Saarbrücken; seit 2023 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Datenschutzrecht und Cybersecurity.

Stellvertretende Landesvorsitzende JEF Saarland und Mitglied der Europa Union Saar; Mitglied der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saarland und der Union des Français en Sarre; Mitglied im Deutschen Juristinnenbund e.V., RechtGrün e.V., LSVD Saar e.V., Change Network e.V.; Senatorin bei den Daarler Dabbese (Karnevalsgesellschaft); Alumni der Heinrich-Böll-Stiftung und des Grow The Future Network der Heinrich-Böll-Stiftung Washington D.C.; Young Elected Politician (Alumni).

Seit 2016 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; 2017 bis 2019 und 2020 bis 2023 Sprecherin der Grünen Jugend Saar; von 2018 bis 2021 Stellvertretende Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Saar; seit 2019 Stadtverordnete der Landeshauptstadt Saarbrücken und seit 2022 Fraktionsvorsitzende; seit 2021 Bezirksverordnete im Bezirksrat Saarbrücken-Mitte; seit 2023 Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Saar.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

7 Fragen

Was begeistert dich?

Mich begeistern Menschen, die für etwas brennen und eine klare Haltung haben. Außerdem liebe ich Innovation und Technologie, Mut zur Veränderung und das saarländische Savoir-Vivre. 

Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?

Der letzte Wunsch von Andrzei Sapkowski, Avengers Endgame, Taylor Swift – ich mag starke Charaktere, epische Geschichten und Superheldinnen. 

Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?

Ich habe meine Meinung zum Thema Waffenlieferungen geändert. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist für mich deutlich geworden, dass Frieden nicht nur die Abwesenheit von Waffen ist, sondern ein echter Frieden in Freiheit und Demokratie sein muss. 

Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?

Für meine Liebsten, für politische Verhandlungen und Abstimmungen oder gute Konzerttickets. 

Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?

Zuhören und sich die Leichtigkeit bewahren. 

Wie tankst du auf?

Mit Büchern, Games und Filmen, gutem Kaffee und Pilates.

Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?

Alexandria Occasio-Cortez