Ausbildung

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bildet Kaufmänner und Kauffrauen für Büromanagement und Fachinformatiker/innen in der Fachrichtung Systemintegration aus. Die Ausbildung ist im Rahmen einer Verbundausbildung organisiert, das heißt sie erfolgt im Zusammenspiel zwischen Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und Bundesverwaltungsamt.
Die praktische Ausbildung innerhalb der Fraktion und die Lerneinheiten in der Berufsschule werden in regelmäßigen Abständen von Lehrgängen ergänzt, die das Bundesverwaltungsamt durchführt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.
Ein kleiner Einblick...
Wir Auszubildenden im Ausbildungsberuf zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen euch in diesem Video mit durch unseren Ausbildungsalltag. Von der Idee, bis zum Dreh und Schnitt wurde uns freie Hand gelassen. So könnt ihr einen kleinen Eindruck aus unserer Perspektive bekommen. Wir haben ein paar exemplarische Arbeitsbereiche herausgesucht, aber das ist natürlich nicht alles, es gäbe noch viel mehr zu zeigen! Im Video lernt ihr uns Azubis Lorenz, Linda, Joanna, Michelle W. und Michelle Z., Kira, Rosaria und Max kennen, außerdem ein paar ehemalige Azubis und zwei unserer Ausbilderinnen. Viel Spaß!
Zur Darstellung dieses Videos speichert Youtube Daten in einem Cookie und verarbeitet auch Nutzungsdaten außerhalb der EU. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Hier geht es zur Ausschreibung für eine Ausbildung ab 01.09.2023
Durch die Zusammenlegung der bisherigen Ausbildungsberufe "Fachangestellte/r für Bürokommunikation", "Bürokaufmann/-kauffrau" sowie "Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation" ist der in Deutschland wohl größte Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement" entstanden. Dieser wird seit 2014 ausgebildet.
Kaufleute für Büromanagement sind Allrounder, die sowohl in der Privatwirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung einsetzbar sind. Sie sind in erster Linie Kaufleute, die neben den spezifisch kaufmännischen Inhalten eine fundierte Ausbildung in Aufgabenbereichen der öffentlichen Verwaltung erhalten. Durch die breit angelegte Ausbildung sind die Auszubildenden nicht mehr gezwungen, sich bereits zu Beginn ihrer beruflichen Karriere für die öffentliche Verwaltung oder die Privatwirtschaft zu entscheiden.
Details und Informationen: Ausbildungsinhalte - Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (www.bva.bund.de)
Fachinformatiker(in) in der Fachrichtung Systemintegration
Details zum Ausbildungsverbund, zum Inhalt der Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter der folgenden Adresse:
Diese Seite in Gebärdensprache
Zur Darstellung dieses Videos speichert Youtube Daten in einem Cookie und verarbeitet auch Nutzungsdaten außerhalb der EU. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.