Veröffentlicht am

Drohende Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn

Zur drohenden Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn erklärt die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge:

„CDU und SPD schauen tatenlos zu, wie das Leben für die Menschen immer teurer wird. Durch das milliardenschwere Sondervermögen verfügt diese Regierung über mehr Geld als jede andere Regierung vor ihr. Wenn sie nicht endlich die richtigen Prioritäten setzt, kommt das Geld nicht bei den Menschen an.

Statt für bezahlbare Bahntickets zu sorgen, drohen nun Preissteigerungen bei der Bahn von bis zu zehn Prozent. Erst wurde die Familienreservierung gestrichen, jetzt sollen auch noch die Tickets deutlich teurer werden. Das trifft besonders Familien und Menschen mit kleinem Einkommen. Für eine Familie kann der Familienurlaub allein durch die Bahnfahrt somit gut und gerne 50 Euro teurer werden.

Dabei wäre genug Geld vorhanden: Mit dem Sondervermögen könnte die Bundesregierung Preiserhöhungen verhindern und in ein günstiges, klimafreundliches Bahnangebot investieren. Zudem muss die Trassenpreisregulierung endlich grundlegend überarbeitet werden. Doch die Merz-Regierung macht das Gegenteil: Sie macht das Leben für viele Menschen immer teurer. Was wir brauchen, sind günstige Tickets und ein sozial gerechter Nah- und Fernverkehr, statt einer weiteren Belastung der Bahnreisenden.“