Veröffentlicht am
Aktionswoche gegen Einsamkeit und Studie der Bertelsmann Stiftung
Zur Aktionswoche gegen Einsamkeit und der Studie „Jung, einsam - und engagiert?“ der Bertelsmann Stiftung erklärt Misbah Khan, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
Der Forderung von Bundesministerin Prien nach einer „Allianz gegen Einsamkeit“ müssen schnell Taten folgen. Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Junge einsame Menschen neigen eher dazu, sich von der Gesellschaft zurückzuziehen und weniger an politischen Prozessen teilzunehmen, was die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden kann. Das ist allerdings nicht die Schuld der jungen Menschen, die sich einsam fühlen, sondern einer Gesellschaft, die Einsamkeit zulässt und verstärkt.
Die demokratische Resilienz unserer Gesellschaft wird maßgeblich in den Klassenzimmern, Jugendzentren und Hörsälen dieses Landes gebildet. Unsere soziale Infrastruktur ist auch unsere demokratische Infrastruktur. Wir müssen jungen Menschen niedrigschwellige Angebote für politische und gesellschaftliche Teilhabe vor Ort machen, ihnen zuhören und ihre Anliegen und Probleme ernst nehmen.