Veröffentlicht am
Katharina Dröge zu den angekündigten Stellenstreichungen bei Ford
Zu den angekündigten Stellenstreichungen bei Ford erklärt Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende:
Die angekündigten Stellenstreichungen bei Ford sind ein harter Schlag für die Beschäftigten, ihre Familien und die gesamte Region.
Wir stehen an der Seite der Beschäftigten von Ford Köln. Und wir erwarten von der Bundesregierung, dass es jetzt ein klares Signal gibt, für die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland zu handeln!
Die Bundesregierung muss die E-Mobilität zum Erfolgsmodell zu machen: mit einer verlässlichen Förderung kleiner E-Fahrzeuge, mit einem massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur, mit bezahlbarem Strom und mit fairem Schutz vor Dumpingkonkurrenz aus China.
Wer jetzt zögert, riskiert nicht nur die Arbeitsplätze bei Ford, sondern die industrielle Zukunft Deutschlands.
Doch statt Sicherheit zu geben, sorgt die Bundesregierung Tag für Tag für Unsicherheit: Sie attackiert das europäische Verbrenner-Aus 2035, verhindert versprochene Social-Leasing Programme und sät Zweifel an der Zukunft der E-Mobilität.