Veröffentlicht am

Gute Arbeitsbedingungen für Hebammen

  • Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP wurde ein Aktionsplan zur Umsetzung des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ vereinbart.
  • Hebammen sind für eine gute Versorgung vor, während und nach der Geburt von zentraler Bedeutung.
  • Eine wichtige Voraussetzung für diesen Aktionsplan sind gute Arbeitsbedingungen für Hebammen.

Im Koalitionsvertrag mit SPD und FDP haben wir einen Aktionsplan zur Umsetzung des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ vereinbart. In diesem bereits 2016 erarbeiteten Gesundheitsziel geht es insbesondere um eine gesunde Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und die erste Lebensphase des Säuglings beziehungsweise Kleinkindes. Für die Umsetzung dieser Ziele sind Hebammen von zentraler Bedeutung. Gute Arbeitsbedingungen für Hebammen insbesondere in Geburtshäusern, in Kliniken aber auch für freiberuflich tätige Hebammen sind eine wichtige Voraussetzung, damit der Aktionsplan sein Ziel erreicht.

Für attraktive Arbeitsbedingungen

Studien zeigen, dass der Hebammenmangel in Krankenhäusern vor allem auf Arbeitsüberlastung, zu viele fachfremde Tätigkeiten und ungeeignete Arbeitszeiten zurückzuführen ist. Wir haben im Koalitionsvertrag daher einen Personalschlüssel für eine 1:1 Betreuung durch Hebammen während wesentlicher Phasen der Geburt durchgesetzt. Außerdem werden wir den Ausbau von durch Hebammen geleiteten Kreißsälen stärken und eine Vergütung von angestellten Hebammen in Kliniken für die ambulante Geburtsvor- und -nachsorge ermöglichen.

Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Attraktivität einer Tätigkeit als Hebamme in der Klinik zu steigern. Zugleich verbessern wir damit die Qualität der Versorgung für Schwangere und Kinder.

Weitere Meldungen zum Thema

Linda Heitmann zur Klage des GKV-Spitzenverbands

Die Klage des GKV-Spitzenverbandes ist ein längst überfälliges Signal für eine gerechte Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Linda Heitmann zur Klage des GKV-Spitzenverbands
Pflegeassistenzgesetz: Ausbildung in der Pflege

Wir wollen die Ausbildung zur Pflegeassistenz vereinheitlichen und attraktiver machen, um mehr Menschen dafür zu gewinnen.

Fachtext
Fachtext: Pflegeassistenzgesetz: Ausbildung in der Pflege
Ulle Schauws und Kirsten Kappert-Gonther zum Beschluss der Koalitionsfraktionen, den Unterausschuss Globale Gesundheit nicht einzusetzen

Wir kritisieren aufs Schärfste den Beschluss der Koalitionsfraktionen, den Unterausschuss Globale Gesundheit nicht einzusetzen

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Ulle Schauws und Kirsten Kappert-Gonther zum Beschluss der Koalitionsfraktionen, den Unterausschuss Globale Gesundheit nicht einzusetzen
Pflege am Limit: Regierung streicht Personaluntergrenzen im Krankenhausreformanpassungsgesetz

Die Streichung der Pflegepersonaluntergrenzen als Qualitätskriterium für Leistungsgruppen im Referentenentwurf ist unverantwortlich und inakzeptabel.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Pflege am Limit: Regierung streicht Personaluntergrenzen im Krankenhausreformanpassungsgesetz
Zeit zu handeln – Elsa-Studie bestätigt: Die Versorgungslage für ungewollt Schwangere ist katastrophal

Es wurde Zeit, dass Ministerin Warken nun endlich nach langem Zurückhalten die Elsa-Studie veröffentlicht hat.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Zeit zu handeln – Elsa-Studie bestätigt: Die Versorgungslage für ungewollt Schwangere ist katastrophal
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Publikationen

Ohne Wasser kein Leben

Wie Renaturierung und natürlicher Klimaschutz helfen, unsere Trinkwasservorräte zu sichern.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Ohne Wasser kein Leben
Ein Mann im Rollstuhl und eine Frau zusammen auf einem Weg in einem Park, darüber steht der Titel der Broschüre "Barrierefrei für alle", oben rechts das Logo der Grünen-Bundestagsfraktion

Barrierefrei für alle in Leichter Sprache

Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Barrierefrei für alle in Leichter Sprache
Eine Gruppe von Kindern springt von einem Steg in einen See

Gesunde Erde, gesunde Menschen

Wir brauchen sauberes Wasser, reine Luft, erträgliches Klima und gutes Essen zum Leben.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Gesunde Erde, gesunde Menschen