Grüner Gewerkschafts- und Sozialbeirat

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat wieder einen „Gewerkschafts- und Sozialbeirat“. Diese Plattform für den gegenseitigen Austausch hatte sich bereits in den letzten Wahlperioden bewährt und wird in der 21. Wahlperiode erneut etabliert.

Debatten führen – Perspektiven entwickeln

Wir leben in einer Zeit multipler Krisen, die Politik und Gesellschaft vor besondere Herausforderungen stellt. Neben pragmatischen Lösungen, die oft unter hohem Zeitdruck gefunden werden müssen, braucht politisches Handeln auch einen klaren Kompass, um langfristige Ziele entschieden anzugehen. Im Ringen um gute Lösungen ist der Austausch zwischen Politik, Gewerkschaften, Verbänden und Wissenschaft wichtiger denn je.

Gleichzeitig wollen wir mit den Beiratsmitgliedern Antworten auf langfristige Herausforderungen debattieren. Es geht dabei um die Digitalisierung der Arbeitswelt, den Strukturwandel, die Transformation der Wirtschaft und um die großen Fragen rund um die Zukunft unserer sozialen Sicherungssysteme und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Erfahrungen, Expertise und Kompetenz

Bei all diesen Fragen und Zielen ist der Gewerkschafts- und Sozialbeirat ein wichtiges Gremium, das unsere Fraktion mit Expertise und Sachkompetenz bereichern wird. Wir werden uns kritischen Fragen stellen, konstruktive Debatten führen und gemeinsam an guten und vorausschauenden Lösungen arbeiten.

Mit der Koordination des Beirats wurden die Abgeordneten Ricarda Lang und Timon Dzienus beauftragt.

Der Beirat der 21. Wahlperiode nimmt am 13. Oktober 2025 seine Arbeit auf.

Kontakt

E-Mail an den Gewerkschafts- und Sozialbeirat