Hanna Steinmüller
- Bundesland
-
Berlin
- Wahlkreis
-
Berlin-Mitte (074)

Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Kaminski
Dreist kommt weiter ist kein Prinzip, um unsere Wohnungsmärkte zu organisieren. Ich kämpfe dafür, dass jede*r ein bezahlbares und sicheres Zuhause hat!
Über mich
Geboren am 9. April 1993 in Münster, römisch-katholisch, verheiratet, 1 Kind
Abitur in Hannover; 2011 bis 2012 Freiwilligendienst in einer Einrichtung zur Förderung junger benachteiligter Erwachsener in Berlin-Marzahn; Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (mit Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung); Auslandssemester in Riga und Wien; Tätigkeit als persönliche Mitarbeiterin für ein Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, als Kreisgeschäftsführerin und Wahlkampfmanagerin.
Seit 2015 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 2016 bis 2021 Mitglied des Landesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen Berlin; 2020 bis 2021 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte. Seit 2021 direktgewählte Abgeordnete für Berlin-Mitte; Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Bauen, Stadtentwicklung und Kommunen Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Rechtsausschuss, Haushaltsausschuss und Digitales.
2025 Wiederwahl als direktgewählte Abgeordnete für Berlin-Mitte.
Mitgliedschaften bei ver.di; Berliner Mieterverein; Europa-Union Deutschland; Moldovahilfe e.V.; Bürgerverein Hansaviertel; Verein Ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung; Sea-Watch e.V. Fördermitgliedschaft; Genossenschaftlerin im SuperCoop Berlin und in den Weltläden ZeichenDerZeit und Sophienfair.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
7 Fragen
Was begeistert dich?
Wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam Neues schaffen.
Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?
„Garagenvolk“ von Natalija Yefimkina. Ein Dokumentarfilm über Menschen, die in Russland in ihren Garagen verschiedenen Hobbys nachgehen. Er erinnert mich an mein Erasmus-Semester und schöne Berlinale-Stunden.
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Dass Berlin-Mitte nur zugebaut ist – dabei gibt es jede Menge Wasser und Parks zu entdecken. Und ich kämpfe dafür, dass Mitte noch grüner wird.
Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?
Für eine Wanderung zum Sonnenaufgang.
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?
Neugierde auf Menschen und Geduld.
Wie tankst du auf?
Indem ich mit lieben Menschen in der Natur unterwegs bin – am liebsten zu Fuß oder mit dem Rad.
Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?
Meine Oma. Sie bestellt mit 90 Jahren noch ihren eigenen Garten und ist mein Vorbild für Nachhaltigkeit, Disziplin und Barmherzigkeit.