
Kassem Taher Saleh
Im Bundestag
Obmann
Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
Ordentliches Mitglied
Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
Schriftführer/in
Stellvertretendes Mitglied
Ausschuss für Klimaschutz und Energie
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Geboren am 1. Juni 1993 in Zakho, Irak, ledig
Juli 1999 bis September 2002 Grundschule in Zakho, Irak; August 2003 bis Juli 2010 Grundschule „Am Wartberg“, Mittelschule „Dr.-Chr.-Hufeland Mittelschule“ und Berufliches Gymnasium „BSZ Anne-Frank“ in Plauen, Abschluss Juli 2013 mit der Allgemeinen Hochschulreife; Oktober 2013 bis Dezember 2020 Studium Bauingenieurwesen an der TU Dresden; Februar 2018 bis Juli 2018 Auslandssemester an der Universidad de Cantabria in Santander, Spanien; August 2020 bis Dezember 2020 Diplomarbeit am Institut für Baubetriebswesen, TU Dresden, Betreuung durch Prof. Jehle; Thema: „Förderung einer hochwertigen Verwertung von Kunststoffen aus Abbruchabfällen sowie die Stärkung des Rezyklateinsatzes in Bauprodukten im Sinne der europäischen Kunststoffstrategie“; Stipendien: Oktober 2013 bis März 2020 Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung davon Oktober 2014 bis Oktober 2017 im Stipendiat:innenrat; August 2010 bis Juli 2013 Stipendiat der START-Stiftung davon August 2011 bis August 2012 Verbundsprecher für die Bundesländer Sachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Mitglied Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt; Mitglied Sächsischer Flüchtlingsrat e. V.; Mitglied Ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung e. V.; Fördermitglied 1. FC Wacker Plauen; Mitglied SG Dynamo Dresden; Mitglied im parlamentarischen Beirat der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF); Vereinsmitglied Lokale Agenda 21 für Dresden e. V.; Mitglied im Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie; Kuratoriumsmitglied START-Stiftung gGmbH; Mitglied im Klimabeirat solid UNIT; Mitglied im Kuratorium Kulturregion Elbe e.V.; Mentor im Förderprogramm "Dialog Chancen" des Aelius-Förderwerks.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]