Parlament
Tagesordnung
Die kommende Sitzungswoche des Deutschen Bundestages.
Alle Reden, schriftlich und mit Video, sind später hier zu finden.
Mittwoch, 08.02. | TOP | Tagesordnungspunkte |
|
12.30 – 14.35 | 1 | Regierungserklärung zum Europäischen Rat |
|
14.35 – 16.05 | 2 | Regierungsbefragung mit Minister Habeck und Minister Schmidt |
|
16.05 – 16.50 | 3 | Fragestunde |
|
16.50 – 18.00 | ZP | Aktuelle Stunde |
|
18.00 – 18.45 | 4 | Nationaler Radverkehrsplan (CDU/CSU) |
|
18.45 – 19.30 | 5 | Staatsangehörigkeit (AfD) |
|
Donnerstag, 09.02. | TOP | Tagesordnungspunkte |
|
09.00 – 10.20 | 6 | Schifffahrtsrecht (Koalition) |
|
10.20 – 11.40 | 7 | Deutsches Wissenschaftssystem (CDU/CSU) |
|
11.40 – 13.00 | 8 | Länderbezogene Berichte im internationalen Steuerrecht (Koalition) |
|
13.00 – 14.20 | 9 | Ukraine (AfD) |
|
14.20 – 14.30 |
| Ohne Debatte |
|
14.30 | 10 | Wahl einer*s Stellvertreters*in der Präsidentin
|
|
14.30 | 11 | Wahl einer*s Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums |
|
14.30 – 15.40 | ZP | Aktuelle Stunde |
|
15.40 – 16.25 | 12 | Rechtsdienstleistungen (Koalition) |
|
16.25 – 17.10 | 13 | Nature Restoration Law (CDU/CSU) |
|
17.10 – 17.55 | 14 | Nagoya-Protokoll (Koalition) |
|
17.55 – 18.40 | 15 | Recycling-Baustoffe (CDU/CSU) |
|
18.40 – 19.25 | 16 | Kleine und mittlere Unternehmen (AfD) |
|
19.25 – 19.55 | 17 | Digitale Vereinsversammlungen (Koalition) |
|
19.55 – 20.25 | 18 | Landwirtschaftliche Betriebe und nitratbelastete Flächen (CDU/CSU) |
|
20.25 – 20.55 | 19 | Lateinamerika (CDU/CSU) |
|
20.55 – 21.25 | 20 | A 100 (LINKE) |
|
Freitag, 10.01. | TOP | Tagesordnungspunkte |
|
09.00 – 10.20 | 21 | Digitalisierung der Energiewende – Smart Meter (Koalition) |
|
10.20 – 11.40 | 22 | Russlands Einfluss in Afrika (CDU/CSU) |
|
11.40 – 12.25 | 23 | Algorithmen und Meinungsbildung (Koalition) |
|
12.25 – 13.10 | 24 | Bankenverkehr (CDU/CSU) |
|
13.10 – 13.55 | 25 | Wohnungslosen- und Wohnungsnotfallhilfen (LINKE) |
|
13.55 – 15.05 | ZP | Aktuelle Stunde |
|
Initiativen
Gesetzentwürfe, Anträge, kleine und große Anfragen und weitere Initiativen der grünen Bundestagsfraktion finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Bundestags.