Veröffentlicht am

Arbeit lohnt sich immer?!

Zur heute veröffentlichten Studie „Arbeit lohnt sich immer?!“ des Evangelischen Fachverbands für Arbeit und soziale Integration erklärt Sylvia Rietenberg, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales:

„Die Ergebnisse der EFAS-Studie machen deutlich, was in der Debatte um das Bürgergeld immer wieder vergessen wird: Langzeitarbeitslosigkeit ist kein individuelles, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Erfahrungen langzeitarbeitsloser Menschen zeigen, wie sehr Stigmatisierung, Angst vor Überforderung und fehlende Anerkennung den Weg zurück in Arbeit blockieren. Einmal mehr wird klar: Wir brauchen einen inklusiven Arbeitsmarkt und individuell passende, respektvolle Unterstützung. Es hilft nicht weiter, ständig nur den Druck zu erhöhen und Menschen pauschal Faulheit zu unterstellen.

Mit der Einführung des Bürgergelds wurden wichtige Weichen gestellt, die jetzt weiterentwickelt werden müssen. Vertrauensvolle Unterstützung und Beratung sowie individuelle Fördermaßnahmen müssen gestärkt und ausgebaut werden, statt erneut alles der schnellen Vermittlung unterzuordnen. Das ist nicht nachhaltig und hilft weder dem Menschen noch den Betrieben, die händeringend nach Fachkräften suchen.“