30 Jun 2023

Parlamentarischer Abend Regenbogenabend 2023

Noch nie waren so viele queere Menschen in einer Bundestagsfraktion vertreten wie in der jetzigen grünen Fraktion. Im Koalitionsvertrag haben wir wichtige Schritte zur Gleichstellung und Akzeptanz von LSBTIQ* vereinbart und vor allem im von der Bundesregierung beschlossenen Aktionsplan "Queer leben" Ende letzten Jahres verankert. Jetzt sind wir an der Umsetzung. Diese möchten wir Euch/Ihnen bei unserem diesjährigen Regenbogenabend vorstellen.

Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Susanne Baer, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D. als Gastrednerin dabei zu haben. Sie wird den Fokus auf die Grundrechte von LSBTIQ* legen, die im politischen Diskurs seitens reaktionärer Kräfte auf besorgniserregende Weise unter Druck geraten.

Außerdem wollen wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine sowie den Geflüchteten zum Ausdruck bringen und mit Einladung von Zi Fáamelu, einer ukrainischen trans* Künstlerin, besonders auf die Situation queerer Geflüchteter hinweisen.

Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist bis zum 23.06.2023 möglich.

Uhrzeit Programm
19.00

Begrüßung und Moderation

Ulle Schauws MdB
Sprecherin für Familie, Senior*innen, Frauen, Jugend und Queer
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

19.05

Politische Einführung

Britta Haßelmann MdB
Fraktionsvorsitzende
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

19.10

 

 

19.15

Begrüßung

Lisa Paus MdB
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht des Queerbeauftragten der Bundesregierung

Sven Lehmann MdB
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

19.20

Keynote: "Grundrechtskämpfe"

Prof. Dr. Susanne Baer
Richterin am Bundesverfassungsgerichts a.D.

19.35

Geschlechtliche Selbstbestimmung

Tessa Ganserer MdB und Nyke Slawik MdB
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

19.45

Musiklisches Intermezzo: Zi Fáamelu mit Band

20.00 Get-together
 

Musik und Tanz: DJ*in KakaoKatzê

23.30  Veranstaltungsende