Fachgespräch Grün voraus: Cannabis Modellprojekte in Deutschland
Im Koalitionsvertrag wurde die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften vereinbart.
Im April 2023 veröffentlichten die Minister Lauterbach und Özdemir Eckpunkte für eine EU-konforme Umsetzung der Cannabislegalisierung. Ein Gesetzentwurf zur ersten Säule (Entkriminalisierung, Cannabis Clubs) wurde vom Kabinett verabschiedet und geht nun in die parlamentarische Beratung. Noch offen ist die Gestaltung der zweiten Säule. Diese umfasst vor allem die Erprobung der kontrollierten Abgabe von Cannabis im Rahmen wissenschaftlich begleiteter Modellprojekte. Viele Kommunen haben bereits Interesse signalisiert, Modellregion zu werden. Die Veranstaltung richtet den Blick auf die Konzeption der Modellregionen.
Der Fokus der Veranstaltung liegt insbesondere darauf, Input verschiedener Akteur*innen zur Ausgestaltung der Modellregionen zu erhalten und Interessierte zusammenzubringen.
17.00 | Begrüßung Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB |
17.10 | Fachvorträge Umsetzung von Cannabis-Modellprojekten in der Schweiz Was können Unternehmen zum Gelingen von Modellprojekten beitragen? Was brauchen die Kommunen, um Modellregion zu werden? Gesetzliche Rahmenbedingungen für risikominimierende und wirtschaftliche Modellprojekte |
18:10 | Pause Gesprächsmöglichkeiten mit Abgeordneten aus verschiedenen, mit der Cannabislegalisierung befassten Bereichen (Recht, Jugend/Gesundheit, Verkehr, Landwirtschaft, Steuern): Karl Bär MdB Lukas Benner MdB Linda Heitmann MdB Swantje Michaelsen MdB Sascha Müller MdB Niklas Nienaß MdEP |
19.00 | Panel: Ausgestaltung von Cannabis-Modellprojekten Sylvia Rietenberg Barbara Burri Dr. Christiane Neubaur Prof. Dr. Justus Haucap Moderation: Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB |
19:55 | Verabschiedung Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB |
20.00 | Ende der Veranstaltung |
Anreise
Um zum Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zu gelangen, fahren Sie mit der Tram, U- oder S-Bahn bis zur Haltestelle "Friedrichstraße" oder per S-Bahn oder Bus 100 bis zur Haltestelle "Brandenburger Tor". Vom Hauptbahnhof sind es zirka 10 Minuten Fußweg, alternativ nutzen Sie von dort die Buslinie TXL bis "Marschallbrücke" oder die U5 bis Station „Bundestag“.