25 Jun 2024

Online-Fachgespräch Stadtnatur stärken - lebenswerte Orte für alle

Sicherung und Ausbau der urbanen grünen Infrastruktur haben eine hohe Bedeutung für die Lebens- und Aufenthaltsqualität in unseren Städten. Gleichzeitig ist Stadtgrün ein entscheidender Faktor für mehr Klimaanpassung und Biodiversität.

Straßenbäume, Parks und Gärten, Urban-Gardening, Grünzüge, Gebäudegrün, sie alle wirken zusammen und haben ihren spezifischen Wert für gesundes, resilientes und nachhaltiges Stadtleben. Klimakrise und immer mehr Extremwetterereignisse wie Hitze und Starkregen erhöhen den Handlungsdruck auf Städte und Gemeinden zusätzlich. Aus dem Leitbild der dreifachen Innenentwicklung ergibt sich die anspruchsvolle Aufgabe, die Verteilung von Flächen für Bauen, Verkehr und Grün zu koordinieren und einen Interessenausgleich zu finden. Die Konkurrenz um die knappe Ressource Fläche in der Stadt darf nicht auf Kosten von Grünflächen/ -räumen gehen.

Im Mittelpunkt steht die Frage, ob neben dem gerade verabschiedeten Klimaanpassungsgesetz und den bestehenden Förderinstrumenten (Städtebauförderung, „Klimaanpassung in Kommunen“, „Anpassung urbaner Räume“, etc.) weitere ordnungspolitische Maßnahmen nötig sind, um die grün-blauen Infrastrukturen bedarfsgerecht auszubauen.

Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt. Die Moderation informiert Sie während der Veranstaltung, in welcher Form Sie Fragen stellen und sich beteiligen können. Beachten Sie bitte auch unseren Datenschutzhinweis zur Verwendung von Zoom: https://www.gruene-bundestag.de/zoom-hinweis

   
18.00

Begrüßung

Dr. Bettina Hoffmann, MdB 
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

18.10

Politische Einführung

Anja Liebert MdB
Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

18.20

Panel: „Stadtnatur stärken – Für mehr Grün in der Stadtentwicklung“

Prof. Stephan Lenzen
Präsident
Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla)

Christian Hönig
Fachreferent für Baumschutz
Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) – Landesverband Berlin

Rüdiger Dittmar
Amtsleiter im Amt für Stadtgrün und Gewässer
Stadt Leipzig

Moderation: Anja Liebert MdB

18:50

Podiumsdiskussion

anschließend Fragen und Diskussion mit dem Publikum

19.25 Schlusswort