Veröffentlicht am

Demokratie leben und schützen

  • Wir feiern dieses Jahr 75 Jahre Grundgesetz und damit 75 Jahre Bekenntnis zum demokratischen Rechtsstaat.
  • Unsere Demokratie wird aktuell von innen und von außen bedroht. Wir müssen unsere Gesellschaft und unsere Sicherheitsarchitektur gut aufstellen, um dieser Bedrohung zu begegnen.
  • Der Fraktionsvorstand der grünen Bundestagsfraktion zeigt in einem Beschluss „Demokratie leben und schützen“ auf, welche Maßnahmen die Koalition bereits auf den Weg gebracht hat und an welchen Stellen noch Arbeit vor uns liegt.

Vier Jahre nach der Befreiung Deutschlands und dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde am 8. Mai 1949 im Parlamentarischen Rat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Das Grundgesetz ist der Grundpfeiler für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grund- und Menschenrechte in unserem Land. Das immer wieder weiterentwickelte Grundgesetz, hat sich als Garant für Einigkeit und Recht und Freiheit in unserem Land bewährt. Es ermöglicht unserer wehrhaften Demokratie gegen Angriffe von Demokratiefeindinnen und -feinden widerstandsfähig zu sein.

Extremist*innen haben es sich zum Ziel gemacht, unsere Demokratie und unsere demokratischen Institutionen anzugreifen. Gleichzeitig sind wir zunehmend mit Cyberangriffen und Desinformationskampagnen autoritärer Staaten konfrontiert.

Sicherheitspolitische Bedrohungen wurden unter Vorgängerregierungen lange Zeit verkannt. Zahlreiche Defizite haben wir in der laufenden Legislaturperiode bereits aufgearbeitet und wichtige Maßnahmen zum Schutz unserer Demokratie ergriffen. Zum Beispiel sorgen wir durch konsequentes Vorgehen gegen Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst für eine größere Resilienz unserer Behörden. Mit der Schaffung eines Stiftungsgesetzes stellen wir sicher, dass verfassungsfeindliche Stiftungen nicht vom Staat finanziert werden.

Gleichzeitig liegen noch Aufgaben vor uns, um auch weiterhin in einer freiheitlichen und resilienten Demokratie zusammenzuleben. Der Fraktionsvorstand der grünen Bundestagsfraktion legt dar, welche Maßnahmen unter anderem im Bereich des Schutzes kritischer Infrastrukturen, aber auch bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus zeitnah umgesetzt werden müssen. So ist es von großer Bedeutung, dass endlich das vereinbarte Demokratiefördergesetz kommt, um der Präventionsarbeit gegen verfassungsfeindliche Strömungen eine solide Basis zu geben.

Dokumente zum Download

Beschluss des Fraktionsvorstands: Demokratie leben und schützen
Beschluss
Beschluss herunterladen: Beschluss des Fraktionsvorstands: Demokratie leben und schützen
Es wurden keine Treffer gefunden.

Weitere Meldungen zum Thema

Ukraine, Nord Stream 2, AfD-Verbotsverfahren und zur Situation der Beschäftigen in Deutschland.

Putin spielt weiterhin auf Zeit, zieht die Verhandlungen in die Länge, pokert maximal und lässt sich eben nicht ein auf konkrete, verlässliche und verbindliche Verhandlun-gen, die echten Frieden in der Ukraine bringen.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Ukraine, Nord Stream 2, AfD-Verbotsverfahren und zur Situation der Beschäftigen in Deutschland.
Verfassungsschutz-Gutachten: AfD "gesichert rechtsextremistisch"

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft. Das muss Konsequenzen haben. Hier gehen wir auf politische und rechtliche Fragen ein.

Fachtext
Fachtext: Verfassungsschutz-Gutachten: AfD "gesichert rechtsextremistisch"
Europatag: Weniger Schlagbäume, mehr Brücken

Der 9. Mai ist Europatag. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und angesichts der multiplen Zeitenwende ist klar: Statt Schelte gegen NGOs und mehr Schlagbäumen, brauchen wir mehr ziviles Engagement und Brücken in Europa.

Fachtext
Fachtext: Europatag: Weniger Schlagbäume, mehr Brücken
Verfehlte Mehrheit von Friedrich Merz

Das ist heute eine historische Situation. Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang nicht zum Kanzler dieser Republik gewählt worden. Er ist im ersten Wahlgang durchgefallen.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Verfehlte Mehrheit von Friedrich Merz
Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz

Die heutige Hochstufung der AfD durch das zuständige Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hatte sich lange abgezeichnet.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Publikationen

Grüne Jugendpolitik

Ob BAföG-Reform, Startchancenprogramm oder Kultur-Pass: Wir sind für euch da!

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Grüne Jugendpolitik

Mut macht Zukunft

profil:GRÜN 9/2024

Zeitschrift
Zur Publikation: Mut macht Zukunft
Eine abstrakte Grafik mit grünen, gelben und roten Punkten und (Halb-)Kreisen, die ineinander verschränkt sind. Oben rechts das Logo der grünen Bundestagsfraktion.

Demokratie leben und schützen

Unsere Maßnahmen für den starken Rechtsstaat und die vielfältige Gesellschaft.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Demokratie leben und schützen