Veröffentlicht am

Sicherung kommunaler Förderprogramme

  • Im Haushalt 2024 konnten wir wichtige Fördermittel für kommunale Investitionen sichern.
  • Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Jugend, Kultur und Sport einerseits und auf Energieeffizienz und Klimaschutz andererseits.
  • Auch die Finanzierung zentraler Klimaanpassungsmaßnahmen ist gesichert.

Der Haushalt für 2024 ist auf den Weg gebracht. Durch ein starkes und nachhaltiges Eintreten von uns Grünen im Bundestag bei den herausfordernden Haushaltsverhandlungen für dieses Jahr ist es gelungen, die Unterstützung für notwendige kommunale Investitionen zu sichern. Das ist insbesondere für finanzschwache Kommunen und ländliche Räume von großer Bedeutung, weil die Kommunen dort oft große Sanierungsrückstände aufholen müssen, die mit den Programmen geschlossen werden und so auch langfristige Kosten mindern. Auch für die Anpassung an Hochwasser, Starkregen und Hitze sind die neuen Gelder wichtig.

  • Für das Programm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" stehen rund 541 Millionen Euro zur Verfügung. So werden 80 bereits durch den Haushaltsausschuss ausgewählte Projekte der Förderrunde 2022 gesichert und eine Förderrunde zur Ausfinanzierung der Projekte von 2023 sichergestellt.
  • Auch das Programm "Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel" konnten wir sichern und für diese Aufgaben rund 503 Millionen Euro zur Verfügung stellen. So ist die Ausfinanzierung der durch Zuwendungsbescheid eingegangenen Verpflichtungen der 1. bis 3. Förderrunde sowie Neuveranschlagung der auf Grund der Haushaltssperre ab dem 15. November 2023 nicht in Anspruch genommenen Programmmittel für bereits durch den Haushaltsausschuss ausgewählte Projekte der Förderrunde 2022 gesichert.
  • Wir konnten das Programm "Serielle Sanierung" retten und hierfür 135 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Denn die serielle Sanierung – also die schnelle und effiziente energetische Gebäudesanierung mit Hilfe von modular vorgefertigten Elementen – hat große Potenziale im Bereich Innovation und Hebelwirkung zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudebereich.

Weitere Meldungen zum Thema

Junges Wohnen: Zelt und Turnhalle statt WG-Garantie?

Die Koalition hatte eine “WG-Garantie” vereinbart, die nur vorsah, einige mehr Wohnheimplätze für Auszubildende und Studierende zu bauen. Selbst die kommen vorerst nicht. Dies ist eine Mogelpackung und lässt junge Menschen auf Wohnungssuche im Stich.

Fachtext
Fachtext: Junges Wohnen: Zelt und Turnhalle statt WG-Garantie?
Schwarz-Roter Koalitionsvertrag: Wenig Verbesserungen für das Leben vor Ort

Trotz zusätzlicher Mittel für die Infrastruktur, bleibt vorerst unklar wie es mit zentralen Herausforderungen der Städte und Gemeinde weitergehen wird.

Fachtext
Fachtext: Schwarz-Roter Koalitionsvertrag: Wenig Verbesserungen für das Leben vor Ort
Schwarz-Rot macht zu wenig für Ostdeutschland und gleichwertige Lebensverhältnisse

Schwarz-Rot setzt mit seiner ambitions- und einfallslosen Politik für ländliche Räume und gleichwertige Lebensverhältnisse dem massiven Vertrauensverlust in unsere Demokratie nichts Handfestes entgegen.

Fachtext
Fachtext: Schwarz-Rot macht zu wenig für Ostdeutschland und gleichwertige Lebensverhältnisse
Debatten um Sondervermögen und Schuldenbremse

Unsere Position ist klar: Wir empfehlen den Abgeordneten der Grünen Bundestagsfraktion, diesen Änderungen nicht zuzustimmen.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Debatten um Sondervermögen und Schuldenbremse
Zäsur im Deutschen Bundestag

Sie sehen uns heute erschüttert. Aus unserer Sicht ist das ein Einschnitt, eine Zäsur für den Deutschen Bundestag, unser Parlament – und ein schwarzer Tag für unsere Demokratie.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Zäsur im Deutschen Bundestag
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Publikationen

Die grüne Fraktion im 21. Deutschen Bundestag

Hier lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Die grüne Fraktion im 21. Deutschen Bundestag

Ohne Wasser kein Leben

Wie Renaturierung und natürlicher Klimaschutz helfen, unsere Trinkwasservorräte zu sichern.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Ohne Wasser kein Leben
Menschen, die sich an den Händen halten

Demokratie und Zusammenhalt

profil:GRÜN 4/2024

Zeitschrift
Zur Publikation: Demokratie und Zusammenhalt