Herzlich willkommen. Wir hören dir zu.

Du warst bei einem unserer Sommergespräche? Du willst uns eine Frage stellen? Du hast ein Anliegen? Dann bist du hier genau richtig.

Weil Politik vom direkten Austausch lebt und von deinen Ideen und Anregungen, kannst du hier loswerden, was dich bewegt. Wir nehmen deine Beiträge ernst und setzen uns mit ihnen auseinander – solange sie fair, konstruktiv und demokratisch sind.

Wir wollen mit dir gemeinsam daran arbeiten, den Alltag der Menschen in Deutschland spürbar zu verbessern. Wie wir als Grüne im Bundestag uns das konkret vorstellen und welche Ideen wir dafür haben, beleuchten wir unten auf dieser Seite auch mit drei Texten.

Was bewegt dich? Was möchtest du uns mitgeben?

Datenschutzhinweis

Wenn du deinen Namen und dein Bundesland angibst, veröffentlichen wir die Daten zusammen mit deiner Frage.

Hier findet ihr die bereits eingereichten Fragen, Ideen und Anregungen

Wir übernehmen eure Einsendungen im Wortlaut. Kürzungen und Rechtschreibkorrekturen behalten wir uns vor.

Gleichgeschlechtliche Beziehung & Kinder
Ich bin in einer gleichgeschlechtliches Beziehung und möchte gerne irgendwann ein Kind bekommen. Leider muss ich dafür höhere Kosten und mehr rechtliche Hürden bewältigen als ein hetero-Paar das müsste (wenn es nicht auf natürlichem Weg schwanger werden kann). Sorgt dafür, dass die Kostenübernahme gleich ist und das zweite Elternteil ab Geburt anerkannt wird. Und auch einige Wochen freie Zeit für das zweite Elternteil, wäre sehr wichtig. /// Anonym, Niedersachsen
Armut & Bildung
Niemand kann etwas dafür, ob er oder sie in eine reiche oder arme Familie geboren wird, ob sie stabil ist, ob sie Wert auf Bildung legt, ob sie gewaltfrei ist und vieles mehr. Dennoch begleitet das eine Person ein Leben lang und verwehrt oder ermöglicht ihr so vieles. Bitte sorgt für mehr Bildungsgerechtigkeit, finanzielle Entlastung armer Familien/Menschen und niedrigschwellige Beratungs- und Hilfsangebote. /// Anonym, Schleswig-Holstein
Aufweichung des Verbandsklagerechts für öffentliche Infrastrukturvorhaben
Könnt ihr dazu Stellung beziehen? Das würde Straßen, Brücken, Immo-, Trassenbau, Wind-und PV Projekten enorm helfen, wenn die Behörden nicht mehr mit abertausenden Einwänden für jedes einzelne Vorhaben belastet werden dürfen, sondern z.B. Kläger Betroffenheit nachweisen müssen. Die Vorstufe von Aiwangers Vorschlag: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-hubert-aiwanger-aussetzung-verbandsklagen-infrastruktur-li.3289309 // Valentin, Baden-Württemberg

Was wir Grüne im Bundestag anpacken wollen

Blick in ein Freibad. Im Vordergrund sind man einen jungen Mann mit einem Salto ins Wasser springen

Alltag gestalten: Für ein bezahlbares und gutes Leben vor Ort

Ein gutes Leben muss für alle bezahlbar sein – egal, ob in der Stadt oder auf dem Land. Deshalb setzen wir uns mit aller Kraft dafür ein.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Alltag gestalten: Für ein bezahlbares und gutes Leben vor Ort
Ein Vater mit zwei Kindern auf dem Arm läuft über eine Wiese

Soziale Gerechtigkeit: Gegen Armut und für echte Teilhabe

Wir setzen uns für ein würdevolles Leben, echte Teilhabe und starke soziale Sicherungssysteme ein, die niemanden zurücklassen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Soziale Gerechtigkeit: Gegen Armut und für echte Teilhabe
Eine Siedlung neben einem Berg, im Hintergrund geht die Sonne unter.

Starke Kommunen: Die Basis für Lebensqualität

Nur mit starken, handlungsfähigen Kommunen können wir die Lebensqualität vor Ort sichern und die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern. Wir kämpfen dafür, dass deine Heimatgemeinde wieder gestalten kann, statt nur zu verwalten.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Starke Kommunen: Die Basis für Lebensqualität