18. Parlamentarischer Regenbogenabend

Parlamentarischer Abend

Veranstaltungsdetails

19:00 - 23:30 Uhr
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (Foyer) - Eingang West Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin

Über die Veranstaltung

Liebe Freund*innen, 

gemeinsam mit euch und Ihnen wollen wir beim 18. Regenbogenabend der Grünen Bundestagsfraktion auf die queerpolitischen Herausforderungen unserer Zeit schauen: Der Koalitionsvertrag der neuen Regierung schweigt zu den wichtigen Anliegen von LSBTIQ. Aussagen aus dem neuen Kabinett lassen befürchten, dass Fortschritte, die wir Grüne im Bundestag in der Ampel erkämpft haben, wieder rückgängig gemacht werden könnten. Auch in einigen europäischen Staaten und neuerdings verschärft in den USA ist eine rückwärtsgewandte, queerfeindliche Politik und zunehmend aggressive gesellschaftliche Stimmung gegen queere Menschen zu beobachten.

Mit euch und Ihnen möchten wir diskutieren, wie wir im Schulterschluss mit der Zivilgesellschaft die queerpolitischen Erfolge nicht nur verteidigen, sondern auch ausbauen können: für mehr Selbstbestimmung und Akzeptanz.

Das Programm folgt in Kürze. Bitte merke dir/merken Sie sich den Termin gerne schon vor.

Veranstalter:
FB 3-Koordinationsbüro (Freiheit, Demokratie und vielfältige Gesellschaft)
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
TEL 030/227 58900

Mit dabei aus der Fraktion

Britta Haßelmann
 

Fraktionsvorsitzende

Nyke Slawik
 

Sprecherin für Queerpolitik

Ulle Schauws
 

Sprecherin für Frauenpolitik

Sven Lehmann
 
Max Lucks
 

Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe