Sicher. Nachhaltig. Selbstbestimmt. Rohstoffpolitik für die Zukunft Europas

Online-Fachgespräch

Veranstaltungsdetails

12:15 - 13:45 Uhr
Digitale Veranstaltung
bis

Über die Veranstaltung

Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Deutschland und Europa ihre Rohstoffsouveränität angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und bestehender Abhängigkeiten – von China und anderen Ländern – zukunftsfest stärken können. Kritische Rohstoffe sind für industrielle Wertschöpfung, die Energiewende und die digitale Transformation unverzichtbar. Gleichzeitig zeigen die aktuellen globalen Entwicklungen, wie verletzlich Lieferketten sind und welches Risiko daraus für die europäische Wirtschafts- und Technologiesouveränität entstehen kann.

Im Fokus steht die Weiterentwicklung des deutschen Rohstofffonds zu einem effektiven, strategisch ausgerichteten Instrument, das eine verantwortungsvolle und resilientere Rohstoffversorgung unterstützt. Diskutiert wird, wie der Fonds durch bessere Governance, risikobereitere Finanzierungsinstrumente und vereinfachte Verfahren leistungsfähiger gestaltet werden kann – damit er gezielt dort wirkt, wo er für die ökologische und industrielle Transformation am dringendsten gebraucht wird.

Ein weiteres Ziel des Fachgesprächs ist es, Impulse für eine kohärente Rohstoffstrategie zu entwickeln, die die geopolitischen Herausforderungen mit einer modernen europäischen Industriepolitik verbindet. Dabei geht es darum, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zusammenzudenken – für ein Europa, das global handlungsfähig bleibt und seine Transformation selbstbestimmt gestaltet.

 

Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt. Die Moderation informiert Sie während der Veranstaltung, in welcher Form Sie Fragen stellen und sich beteiligen können. Beachten Sie bitte auch unseren Datenschutzhinweis zur Verwendung von Zoom: https://www.gruene-bundestag.de/zoom-hinweis

  • Veranstalter
    FB 1-Koordinationsbüro (Wirtschaft und Soziales)
    Platz der Republik 1, 11011 Berlin
    TEL 030/227 52220
    fachbereich1@gruene-bundestag.de

Programm

Begrüßung & Vorstellung Antrag

„Strategische Rohstoffversorgung absichern - Rohstofffonds weiterentwickeln, europäische Resilienzmechanismen voranbringen“

Dr. Sandra Detzer MdB 
Sprecherin für Wirtschaftspolitik und Berichterstatterin Rohstoffe und Wirtschaftssicherheit
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

12:15 Uhr

Key Note

Prof. Adam Tooze (angefragt)
Kathryn and Shelby Cullom Davis Professor of History
Columbia University, Department of History

12:30 Uhr

Key Note

Dr. Stefan Steinicke
Referent Rohstoffe, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

12:45 Uhr

Key Note

Yvonne Arenz
Geschäftsführung, Verband Bergbau, Geologie und Umwelt e.V.

13:00 Uhr

Key Note

David Bender
Co-Chef, Heraeus Remloy

13:15 Uhr

Diskussion mit dem Publikum

Moderation: Dr. Sandra Detzer MdB

13:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

13:45 Uhr

Mit dabei aus der Fraktion

Dr. Sandra Detzer
 

Sprecherin für Wirtschaftspolitik