Vielfalt, Visionen und Leidenschaft – Spitzensport im Dialog

Parlamentarischer Abend

Veranstaltungsdetails

17:00 - 21:30 Uhr
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (Foyer) - Eingang West Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin
-

Über die Veranstaltung

Sportpolitik soll gerechter, inklusiver und zukunftsfähiger werden. Doch was braucht der Spitzensport, um im Sinne der Athlet*innen und der Gesellschaft vorangebracht zu werden? Gemeinsam mit Athlet*innen, Expert*innen sowie Gästen aus Politik, Gesellschaft und Sport möchten wir diese Fragen in den Mittelpunkt stellen und neue Perspektiven entwickeln.

Im Fokus stehen zentrale Herausforderungen wie die Gleichstellung von Frauen und Mädchen im Sport sowie die dringend notwendige Reform der Spitzensportförderung. Trotz wachsendem gesellschaftlichem Bewusstsein bleibt echte Gleichstellung in vielen Bereichen unerreicht – ob bei Bezahlung, Förderstrukturen oder Sichtbarkeit. Gleichzeitig braucht der Spitzensport eine zukunftsfähige Neuausrichtung, die leistungsfördernd, transparent, nachhaltig und dabei inklusiv ist.

Freut euch und freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote und ein spannendes Panel mit hochkarätigen Gästen. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie faire Rahmenbedingungen, soziale Absicherung und echte Teilhabe für alle Athlet*innen erreicht werden können. Der Abend bietet Raum für Austausch, Vernetzung und neue Impulse – mit dem Ziel, die Sportpolitik von morgen gemeinsam zu gestalten.

 

  • Das Bühnenprogramm wird auch online über das Videokonferenz-Tool Zoom übertragen. Die Moderation informiert Sie während der Veranstaltung, in welcher Form Sie Fragen stellen und sich beteiligen können. Beachten Sie bitte auch unseren Datenschutzhinweis zur Verwendung von Zoom: https://www.gruene-bundestag.de/zoom-hinweis
  • Veranstalter:

    FB 3-Koordinationsbüro (Freiheit, Demokratie und vielfältige Gesellschaft)
    Platz der Republik 1, 11011 Berlin
    TEL 030/227 58900

Programm

Begrüßung

Tina Winklmann MdB 
Sprecherin für Sportpolitik und Ehrenamt
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

17:00 Uhr

Politische Einführung

Britta Haßelmann MdB
Fraktionsvorsitzende
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

17:10 Uhr

Vorstellung der Keynote-Speakerin

Dr. Ophelia Nick MdB
Obfrau im Ausschuss für Sport und Ehrenamt
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

17:20 Uhr

Keynote

Kim Bui
Mitglied IOC-Athletenkommission
Ehem. deutsche Leistungsturnerin und dreifache Olympionikin

Moderation: Tina Winklmann MdB

17:25 Uhr

Pause

17:55 Uhr

Panel: Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und faire Bedingungen – Spitzensport im Wandel

Mareike Miller
Gesamtaktivensprecherin
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Paralympics-Gold Rollstuhlbasketball

Tabea Kemme
Ehem. deutsche Fußballnationalspielerin
TV-Fußballexpertin Frauen & Männer

Anne-Kathrin Laufmann
Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit
SV Werder Bremen

Mark Schober
Vorstandsvorsitzender Deutscher Handballbund e.V.

Moderation: Tina Winklmann MdB

18:05 Uhr

Zusammenfassung und Verabschiedung

Dr. Konstantin von Notz MdB
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

19:00 Uhr

Ausklang und Get-together

19:15 Uhr

Mit dabei aus der Fraktion

Britta Haßelmann
 

Fraktionsvorsitzende

Tina Winklmann
 

Sprecherin für Sportpolitik und Ehrenamt

Dr. Konstantin von Notz
 

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Dr. Ophelia Nick
 

Sprecherin für Landwirtschaftspolitik