Unser Ziel ist die Finanzwende! Das heißt, die Finanzmärkte wieder in den Dienst der Menschen zu stellen. Sie sollen krisenfest, kundenfreundlich, nachhaltig und sauber werden.
Finanzsektor krisenfest machen: Kein Steuergeld für Banken
Mit bis zu 500 Milliarden Euro wurden Banken in der Finanzkrise gerettet, Staaten ächzen unter den Schulden, Geld für öffentliche Investitionen fehlt. Die Regierungen haben daraufhin viel zu zaghaft reguliert. Mehr als 10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise bestehen noch immer erhebliche Zweifel an der Stabilität des deutschen und europäischen Finanzsektors. Noch immer gibt es Banken, die so groß sind, dass ihr Zusammenbruch das ganze Finanzsystem ins Wanken bringen würde. Noch immer und wieder müssten die Steuerzahler*innen einspringen, um das zu verhindern. Auch viele Lebensversicherer und Pensionskassen sind schwach aufgestellt. Die Niedrigzinsphase legt die Schwächen von Geschäftsmodellen und Regulierung offen. Die Gefahr eines erneuten Aufflammens einer Finanzkrise besteht. Das müssen wir verhindern. Und: Wir müssen handeln.
Wir fordern:
Kunden schützen: Unabhängige Finanzberatung und passende Produkte
Das Kundeninteresse muss wieder stärker in den Fokus der Finanzwirtschaft rücken. KundInnen verdienen eine hochwertige Beratung. Sie sollen sich keine Sorgen machen müssen, Produkte nur wegen Vertriebsprovisionen verkauft zu bekommen. Der Markt ist voll mit komplexen Produkten, deren Kosten, Verlustrisiken und tatsächliche Renditechancen nicht verständlich dargestellt oder sogar bewusst verschleiert werden. Kopplungsgeschäfte, Restschuldversicherungen oder Vorfälligkeitsentschädigungen sind viel zu häufig Verbraucherabzocke.
Wir fordern:
Finanzmärkte: Nachhaltig ausrichten
Wer fossile Brennstoffe verbrennt, emittiert Treibhausgase und heizt damit dauerhaft das Klima auf. Wer der fossilen Industrie Geld leiht, befeuert die Klimakrise. Für die katastrophalen Folgen des Klimawandels trägt der Finanzsektor daher eine Mitverantwortung. Auch andere gefährliche Entwicklungen wie Atomenergie, Kinderarbeit, Waffenherstellung werden über Finanzmärkte unterstützt. Wir wollen, dass Investoren ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und die Finanzwende einleiten, anstatt die Energie-, Verkehrs- und Agrarwende auszubremsen.
Wir fordern:
Geldwäsche und Finanzkriminalität: Wirksam bekämpfen
Zu oft dient die Finanzindustrie als Steigbügelhalter für illegitime oder illegale Geschäfte. Die Beispiele sind zahlreich: von systematischem Steuerbetrug etwa im Fall der Cum/Ex-Geschäfte, wo mit krimineller Energie die Rendite direkt aus der Staatskasse gezogen wurde, über Preismanipulationen bei Zinsen, Gold und Devisen bis zu Geldwäsche für Steuerhinterzieher, Potentaten, Drogenkartelle und Terroristen.
Wir fordern:
&nbs