Grüne im Bundestag auf Instagram

Du hast eines unserer Bilder auf Instagram gesehen und willst mehr zum Thema erfahren? Dann bist du in unserer Übersicht richtig: Hier findest du Artikel, auf die sich unsere Inhalte beziehen.

Blick in die Baumkronen eines wilden Regenwaldes

Klimakrise & Klimaschutz: Die Zeit für Ausreden ist vorbei

Wir als Grüne im Bundestag kämpfen auch bei massivem Gegenwind weiter für echten Klimaschutz, aktuell auf der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien. Wir haben einen Plan, wir haben die Zuversicht und wir machen Mut, diese Zukunft zu gestalten.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Klimakrise & Klimaschutz: Die Zeit für Ausreden ist vorbei
Ein Mann sitzt mit einem Kopfhörer vor einem Bildschirm in einem Kontrollzentrum

So schützen wir unsere Demokratie: Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen

Wir Grüne im Bundestag fordern eine Gesamtstrategie der Bundesregierung, um unsere Gesellschaft gegen Angriffe von außen und innen zu wappnen. Das Herzstück ist ein laufend aktualisiertes Gesamtlagebild über hybride Bedrohungen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: So schützen wir unsere Demokratie: Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen
Blick in einen Einkaufswagen mit Bananen und Karotten

Pakt für bezahlbares Leben: Preise runter, Lebensqualität rauf

Wir Grüne im Bundestag wollen die Preise in den vier zentralen Lebensbereichen senken: Nahrungsmittel, Mobilität, Energie und Wohnen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Pakt für bezahlbares Leben: Preise runter, Lebensqualität rauf
Ein Kind sitzt auf der Treppe zu einem Plattenbau und blickt in die Ferne

Gleiche Chancen für alle Kinder - Unsere Strategie gegen Kinderarmut

Wir als Grüne Bundestagsfraktion setzen uns mit einer umfassenden Strategie dafür ein, jedem Kind ein Aufwachsen in Würde zu ermöglichen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Gleiche Chancen für alle Kinder - Unsere Strategie gegen Kinderarmut
Blick in ein Freibad. Im Vordergrund sind man einen jungen Mann mit einem Salto ins Wasser springen

Das Leben vor Ort stärken: Städte und Gemeinden nicht im Stich lassen

Wir Grüne im Bundestag fordern eine grundlegende Kehrtwende, um das tägliche Leben der Menschen spürbar zu verbessern und die Kommunen finanziell stark aufzustellen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Das Leben vor Ort stärken: Städte und Gemeinden nicht im Stich lassen
Heizkostenfalle verhindern: Wärmewende weiterführen

Mit der von der Koalition angekündigten Abschaffung des Heizungsgesetzes droht Millionen Menschen eine Heizkostenfalle. Um Menschen langfristig vor Hitze, Kälte und steigenden Heizkosten zu schützen, setzen wir auf Heizungstausch und Sanierung.

Fachtext
Fachtext: Heizkostenfalle verhindern: Wärmewende weiterführen
Tun statt Ausruh'n: Kommunen jetzt stärken und Probleme angehen

Bröckelnde Brücken, kaputte Schulklos – während die Bundesregierung zusieht, wie sich die Daseinsvorsorge in unseren Städten und Gemeinden zunehmend verschlechtert, wollen wir Grüne Kommunen so aufstellen, dass wir vor Ort gut leben können.

Fachtext
Fachtext: Tun statt Ausruh'n: Kommunen jetzt stärken und Probleme angehen
Die grüne Notfallreform: Schnelle Hilfe, klare Wege

Notaufnahmen überfüllt, Rettungsdienste am Limit, Patient*innen warten stundenlang. Wir Grüne im Bundestag wollen das ändern – mit einer modernen, digitalen und vernetzten Notfallversorgung, die schnelle Hilfe garantiert und Milliarden spart.

Fachtext
Fachtext: Die grüne Notfallreform: Schnelle Hilfe, klare Wege
Das Deutschlandticket absichern und weiter verbessern

Das Deutschlandticket ist ein echter Game Changer für klimafreundliche und bezahlbare Mobilität für alle. Es fortzuführen und zu verbessern ist deswegen Gebot der Stunde. Das müssen Bundesregierung und Länder jetzt auch tun statt kleinlichem Gezerre!

Fachtext
Fachtext: Das Deutschlandticket absichern und weiter verbessern
Gasbohrungen in Deutschland beenden

In der Ampel-Regierung haben wir Grüne wichtige Weichen gestellt, um von fossilem Gas unabhängiger zu werden: der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren, Einsparungen durch Energieeffizienz und Maßnahmen zum Heizungstausch haben Wirkung gezeigt.

Fachtext
Fachtext: Gasbohrungen in Deutschland beenden
Fraktionsvorstandsbeschluss: Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen

Wachsam. Widerstandsfähig. Wehrhaft: Es braucht eine umfassende Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen. Die Grüne Bundestagsfraktion legt dafür einen Plan vor.

Fachtext
Fachtext: Fraktionsvorstandsbeschluss: Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen
Recht auf Solar! Jetzt!

Turbo für die Energiewende statt Abhängigkeit von klimaschädlichem Öl und Gas. Ein Forderungspapier von Katharina Dröge, Julia Verlinden und Katrin Uhlig.

Fachtext
Fachtext: Recht auf Solar! Jetzt!
Katharina Dröge und Britta Haßelmann zum Verzicht auf eine Kandidatur zur Verfassungsrichterin von Frau Brosius-Gersdorf

Wir bedauern sehr, dass Frauke Brosius-Gersdorf den Eindruck gewonnen hat, nicht mehr für eine Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht im Bundestag zur Verfügung stehen zu können.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Katharina Dröge und Britta Haßelmann zum Verzicht auf eine Kandidatur zur Verfassungsrichterin von Frau Brosius-Gersdorf
Zolldeal: Fauler Fossildeal statt fairer Regeln

Europa braucht eine regelbasierte Handelspolitik. Der Zolldeal hat mit Regeln und Fairness aber nichts zu tun. Er wird Unternehmen, Beschäftigten und dem Klima schaden. Wir schlagen 10 Punkte für ein starkes Europa vor.

Fachtext
Fachtext: Zolldeal: Fauler Fossildeal statt fairer Regeln
Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl

Jens Spahn und Friedrich Merz müssen zeigen, dass diese Koalition noch über die notwendige Mehrheit im Deutschen Bundestag verfügt.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
Eine gemeinsame Perspektive für Landwirtschaft und Ernährung

Am 10. Juli haben sich die Agrarminister*innen zur Sonder-Agrarministerkonferenz getroffen, um über die Zukunft der GAP nach 2027 zu beraten. Es wurden bereits viele Umwelt- und Klimastandards abgebaut, es drohen weitere Rückschritte.

Fachtext
Fachtext: Eine gemeinsame Perspektive für Landwirtschaft und Ernährung
Maskenbeschaffung: Spahns Maskendeals aufklären

Ein noch von der alten Regierung in Auftrag gegebener Bericht belastet den ehemaligen Gesundheitsminister Spahn. Doch die neue Regierung will den Bericht in der Schublade belassen.

Fachtext
Fachtext: Maskenbeschaffung: Spahns Maskendeals aufklären
Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen

Immer öfter sind CSD-Veranstaltungen Ziel von Einschüchterungen und Bedrohungen durch Rechtsextremisten. Staat und Gesellschaft sind aufgefordert, diesen Eingriffen auf die Sicherheit queerer Menschen überall klar und entschieden entgegenzutreten.

Fachtext
Fachtext: Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen
CSD: Bundestag muss Flagge zeigen

Die Regenbogenflagge muss auch 2025 zum CSD am Deutschen Bundestag wehen. Gerade jetzt muss der Bundestag Solidarität für die Freiheit und Sicherheit queerer Menschen zeigen.

Fachtext
Fachtext: CSD: Bundestag muss Flagge zeigen
Binnengrenzen: Zurückweisungen Schutzsuchender rechtswidrig

Die Politik der Zurückweisungen der neue Bundesregierung, schafft politisches, rechtliches wie organisatorisches Chaos an den Grenzen. In einem Antrag im Bundestag fordern wir eine Kehrtwende.

Fachtext
Fachtext: Binnengrenzen: Zurückweisungen Schutzsuchender rechtswidrig
Es wurden keine Treffer gefunden.