Grüne im Bundestag auf Instagram

Du hast eines unserer Bilder auf Instagram gesehen und willst mehr zum Thema erfahren? Dann bist du in unserer Übersicht richtig: Hier findest du Artikel, auf die sich unsere Inhalte beziehen.

Kinder kühlen sich in einem Brunnen nahe des Rheins ab.

Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle

Die Klimakrise bringt immer mehr Hitze und Trockenheit. Wir Grüne im Bundestag sagen: Wir müssen jetzt handeln. Wir wollen unsere Städte kühler und grüner machen, Wasser in der Landschaft halten und die Menschen besser vor Hitze schützen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle
Lars Klingbeil und Friedrich Merz sitzen nebeneinander im Plenum auf der Regierungsbank

100 Tage Schwarz-Rot: Verspieltes Vertrauen und Rückwärtsgang für Deutschland

Nach 100 Tagen Schwarz-Rot sehen wir vor allem eines: Die Regierung hat für Deutschland den Rückwärtsgang eingelegt und schon nach 100 Tagen massiv Vertrauen verspielt.

Einfach erklärt

Mehr dazu: 100 Tage Schwarz-Rot: Verspieltes Vertrauen und Rückwärtsgang für Deutschland
Ein grüner Hintergrund, eine angedeutete weiß-grüne Tischdecke und dazu der Text Grüne Sommergespräche

Sommergespräche

Weil Politik vom direkten Austausch lebt und von deinen Ideen und Anregungen, kannst du hier loswerden, was dich bewegt. Wir nehmen deine Beiträge ernst und setzen uns mit ihnen auseinander – solange sie fair, konstruktiv und demokratisch sind.

Mehr dazu: Sommergespräche
Ein Wald brennt in der Dunkelheit

Haushalt 2025: Deutschland braucht Mut und echte Investitionen

Wir Grüne im Bundestag kritisieren den aktuellen Haushaltsentwurf scharf. Wir fordern echte Investitionen in Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Infrastruktur wie Schienennetze und Schulen, sowie eine Reform der Schuldenbremse.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Haushalt 2025: Deutschland braucht Mut und echte Investitionen
Nahaufnahme von Jens Spahn mit einer Maske im Gesicht

Der Masken-Skandal: Wir fordern Klarheit

Die Maskenaffäre wirft weiter dunkle Schatten. Es geht um überteuerte Deals, mögliche Vetternwirtschaft und den Verdacht, dass die Öffentlichkeit systematisch getäuscht wurde. Wir Grüne im Bundestag fordern lückenlose Aufklärung und Konsequenzen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Der Masken-Skandal: Wir fordern Klarheit
Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze

Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden

Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine enge Zusammenarbeit und Solidarität mit unseren europäischen Partnern ein, um Flucht und Migration gemeinsam und menschlich zu gestalten.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden
Vor Ort gut leben – Städte und Gemeinden stärken

Bröckelnde Brücken, kaputte Schulklos – während die Bundesregierung zusieht, wie sich die Daseinsvorsorge in unseren Städten und Gemeinden zunehmend verschlechtert, wollen wir Grüne Kommunen so aufstellen, dass wir vor Ort gut leben können.

Fachtext
Fachtext: Vor Ort gut leben – Städte und Gemeinden stärken
Recht auf Solar! Jetzt!

Turbo für die Energiewende statt Abhängigkeit von klimaschädlichem Öl und Gas. Ein Forderungspapier von Katharina Dröge, Julia Verlinden und Katrin Uhlig.

Fachtext
Fachtext: Recht auf Solar! Jetzt!
Katharina Dröge und Britta Haßelmann zum Verzicht auf eine Kandidatur zur Verfassungsrichterin von Frau Brosius-Gersdorf

Wir bedauern sehr, dass Frauke Brosius-Gersdorf den Eindruck gewonnen hat, nicht mehr für eine Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht im Bundestag zur Verfügung stehen zu können.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Katharina Dröge und Britta Haßelmann zum Verzicht auf eine Kandidatur zur Verfassungsrichterin von Frau Brosius-Gersdorf
Zolldeal: Fauler Fossildeal statt fairer Regeln

Europa braucht eine regelbasierte Handelspolitik. Der Zolldeal hat mit Regeln und Fairness aber nichts zu tun. Er wird Unternehmen, Beschäftigten und dem Klima schaden. Wir schlagen 10 Punkte für ein starkes Europa vor.

Fachtext
Fachtext: Zolldeal: Fauler Fossildeal statt fairer Regeln
Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl

Jens Spahn und Friedrich Merz müssen zeigen, dass diese Koalition noch über die notwendige Mehrheit im Deutschen Bundestag verfügt.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
Eine gemeinsame Perspektive für Landwirtschaft und Ernährung

Am 10. Juli haben sich die Agrarminister*innen zur Sonder-Agrarministerkonferenz getroffen, um über die Zukunft der GAP nach 2027 zu beraten. Es wurden bereits viele Umwelt- und Klimastandards abgebaut, es drohen weitere Rückschritte.

Fachtext
Fachtext: Eine gemeinsame Perspektive für Landwirtschaft und Ernährung
Maskenbeschaffung: Spahns Maskendeals aufklären

Ein noch von der alten Regierung in Auftrag gegebener Bericht belastet den ehemaligen Gesundheitsminister Spahn. Doch die neue Regierung will den Bericht in der Schublade belassen.

Fachtext
Fachtext: Maskenbeschaffung: Spahns Maskendeals aufklären
Bahnfahren muss familienfreundlich bleiben

Die Deutschen Bahn zu nutzen, wird oft zur Reise ins Ungewisse. Die neueste Ansage: Für Familien wird noch mal ärgerlicher.

Fachtext
Fachtext: Bahnfahren muss familienfreundlich bleiben
Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen

Immer öfter sind CSD-Veranstaltungen Ziel von Einschüchterungen und Bedrohungen durch Rechtsextremisten. Staat und Gesellschaft sind aufgefordert, diesen Eingriffen auf die Sicherheit queerer Menschen überall klar und entschieden entgegenzutreten.

Fachtext
Fachtext: Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen
CSD: Bundestag muss Flagge zeigen

Die Regenbogenflagge muss auch 2025 zum CSD am Deutschen Bundestag wehen. Gerade jetzt muss der Bundestag Solidarität für die Freiheit und Sicherheit queerer Menschen zeigen.

Fachtext
Fachtext: CSD: Bundestag muss Flagge zeigen
Binnengrenzen: Zurückweisungen Schutzsuchender rechtswidrig

Die Politik der Zurückweisungen der neue Bundesregierung, schafft politisches, rechtliches wie organisatorisches Chaos an den Grenzen. In einem Antrag im Bundestag fordern wir eine Kehrtwende.

Fachtext
Fachtext: Binnengrenzen: Zurückweisungen Schutzsuchender rechtswidrig
Nord Stream: Sicherheit und Unabhängigkeit der Energieversorgung stärken

CDU und SPD hatten Deutschland mit ihrer Russlandpolitik und der Energieabhängigkeit durch die Nord Stream Pipelines in eine sehr gefährliche Lage geführt. Deutschland darf nie wieder in eine solche Abhängigkeit von Russland geraten.

Fachtext
Fachtext: Nord Stream: Sicherheit und Unabhängigkeit der Energieversorgung stärken
Für die Rechte von LSBTIQ

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai macht deutlich: An jedem Tag im Jahr muss um Respekt und Anerkennung von Vielfalt gerungen sowie gegen Hass und Diskriminierung vorgegangen werden.

Fachtext
Fachtext: Für die Rechte von LSBTIQ
Schwarz-Rot macht zu wenig für Ostdeutschland und gleichwertige Lebensverhältnisse

Schwarz-Rot setzt mit seiner ambitions- und einfallslosen Politik für ländliche Räume und gleichwertige Lebensverhältnisse dem massiven Vertrauensverlust in unsere Demokratie nichts Handfestes entgegen.

Fachtext
Fachtext: Schwarz-Rot macht zu wenig für Ostdeutschland und gleichwertige Lebensverhältnisse
Kraftvolles Bekenntnis für Artenvielfalt auf dieser Welt

Auf der Weltnaturkonferenz vereinbaren die Teilnehmer*innen klare Schritte, um die Artenvielfalt auf der Erde zu erhalten.

Fachtext
Fachtext: Kraftvolles Bekenntnis für Artenvielfalt auf dieser Welt
Es wurden keine Treffer gefunden.