Grüne im Bundestag auf Instagram

Du hast eines unserer Bilder auf Instagram gesehen und willst mehr zum Thema erfahren? Dann bist du in unserer Übersicht richtig: Hier findest du Artikel, auf die sich unsere Inhalte beziehen.

Ein Wald brennt in der Dunkelheit

Haushalt 2025: Deutschland braucht Mut und echte Investitionen

Wir Grüne im Bundestag kritisieren den aktuellen Haushaltsentwurf scharf. Wir fordern echte Investitionen in Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Infrastruktur wie Schienennetze und Schulen, sowie eine Reform der Schuldenbremse.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Haushalt 2025: Deutschland braucht Mut und echte Investitionen
Nahaufnahme von Jens Spahn mit einer Maske im Gesicht

Der Masken-Skandal: Wir fordern Klarheit

Die Maskenaffäre wirft weiter dunkle Schatten. Es geht um überteuerte Deals, mögliche Vetternwirtschaft und den Verdacht, dass die Öffentlichkeit systematisch getäuscht wurde. Wir Grüne im Bundestag fordern lückenlose Aufklärung und Konsequenzen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Der Masken-Skandal: Wir fordern Klarheit
Windpark Lichtenau im Hintergrund, vorne Häuser mit Solarzellen.

Ein Sondervermögen für unsere Zukunft

Wir Grüne im Bundestag haben einen klaren Plan, wie wir unser Land modernisieren, in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit investieren und gleichzeitig sicherstellen, dass das Geld dort ankommt, wo es wirklich gebraucht wird – bei euch.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Ein Sondervermögen für unsere Zukunft
Kinder kühlen sich in einem Brunnen nahe des Rheins ab.

Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle

Die Klimakrise bringt immer mehr Hitze und Trockenheit. Wir Grüne im Bundestag sagen: Wir müssen jetzt handeln. Wir wollen unsere Städte kühler und grüner machen, Wasser in der Landschaft halten und die Menschen besser vor Hitze schützen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle
Eine Pflegerin und eine alte Frau in einem Pflegeheim, sie schauen sich an.

Für einen Mindestlohn, der zum Leben reicht

Als Grüne im Bundestag kämpfen wir für einen Mindestlohn, von dem man leben kann. Mit unserem Antrag wollen wir den Weg für 15 Euro pro Stunde freimachen und den Mindestlohn dauerhaft armutsfest machen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Für einen Mindestlohn, der zum Leben reicht
Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze

Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden

Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine enge Zusammenarbeit und Solidarität mit unseren europäischen Partnern ein, um Flucht und Migration gemeinsam und menschlich zu gestalten.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden
Ein Schwein schaut in die Kamera. Hinter dem Tier steht die Sonne.

Tierhaltungskennzeichnung: Besser machen statt ausbremsen!

Die Tierhaltungskennzeichnung ist mehr als nur ein Aufkleber. Sie ist ein Meilenstein für den Tierschutz und den Verbraucherinnenschutz. Sie gibt den Menschen die Macht, sich an der Kasse bewusst für eine bessere Tierhaltung zu entscheiden.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Tierhaltungskennzeichnung: Besser machen statt ausbremsen!
Kinder kühlen sich in einem Brunnen nahe des Rheins ab.

Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle

Die Klimakrise bringt immer mehr Hitze und Trockenheit. Wir Grüne im Bundestag sagen: Wir müssen jetzt handeln. Wir wollen unsere Städte kühler und grüner machen, Wasser in der Landschaft halten und die Menschen besser vor Hitze schützen.

Mehr dazu: Hitze und Dürre: Unser Plan für einen Schutz für alle
Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl

Jens Spahn und Friedrich Merz müssen zeigen, dass diese Koalition noch über die notwendige Mehrheit im Deutschen Bundestag verfügt.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
Eine gemeinsame Perspektive für Landwirtschaft und Ernährung

Am 10. Juli haben sich die Agrarminister*innen zur Sonder-Agrarministerkonferenz getroffen, um über die Zukunft der GAP nach 2027 zu beraten. Es wurden bereits viele Umwelt- und Klimastandards abgebaut, es drohen weitere Rückschritte.

Fachtext
Fachtext: Eine gemeinsame Perspektive für Landwirtschaft und Ernährung
Maskenbeschaffung: Spahns Maskendeals aufklären

Ein noch von der alten Regierung in Auftrag gegebener Bericht belastet den ehemaligen Gesundheitsminister Spahn. Doch die neue Regierung will den Bericht in der Schublade belassen.

Fachtext
Fachtext: Maskenbeschaffung: Spahns Maskendeals aufklären
Bahnfahren muss familienfreundlich bleiben

Die Deutschen Bahn zu nutzen, wird oft zur Reise ins Ungewisse. Die neueste Ansage: Für Familien wird noch mal ärgerlicher.

Fachtext
Fachtext: Bahnfahren muss familienfreundlich bleiben
Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen

Immer öfter sind CSD-Veranstaltungen Ziel von Einschüchterungen und Bedrohungen durch Rechtsextremisten. Staat und Gesellschaft sind aufgefordert, diesen Eingriffen auf die Sicherheit queerer Menschen überall klar und entschieden entgegenzutreten.

Fachtext
Fachtext: Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen
CSD: Bundestag muss Flagge zeigen

Die Regenbogenflagge muss auch 2025 zum CSD am Deutschen Bundestag wehen. Gerade jetzt muss der Bundestag Solidarität für die Freiheit und Sicherheit queerer Menschen zeigen.

Fachtext
Fachtext: CSD: Bundestag muss Flagge zeigen
Binnengrenzen: Zurückweisungen Schutzsuchender rechtswidrig

Die Politik der Zurückweisungen der neue Bundesregierung, schafft politisches, rechtliches wie organisatorisches Chaos an den Grenzen. In einem Antrag im Bundestag fordern wir eine Kehrtwende.

Fachtext
Fachtext: Binnengrenzen: Zurückweisungen Schutzsuchender rechtswidrig
Nord Stream: Sicherheit und Unabhängigkeit der Energieversorgung stärken

CDU und SPD hatten Deutschland mit ihrer Russlandpolitik und der Energieabhängigkeit durch die Nord Stream Pipelines in eine sehr gefährliche Lage geführt. Deutschland darf nie wieder in eine solche Abhängigkeit von Russland geraten.

Fachtext
Fachtext: Nord Stream: Sicherheit und Unabhängigkeit der Energieversorgung stärken
Für die Rechte von LSBTIQ

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17. Mai macht deutlich: An jedem Tag im Jahr muss um Respekt und Anerkennung von Vielfalt gerungen sowie gegen Hass und Diskriminierung vorgegangen werden.

Fachtext
Fachtext: Für die Rechte von LSBTIQ
Schwarz-Rot macht zu wenig für Ostdeutschland und gleichwertige Lebensverhältnisse

Schwarz-Rot setzt mit seiner ambitions- und einfallslosen Politik für ländliche Räume und gleichwertige Lebensverhältnisse dem massiven Vertrauensverlust in unsere Demokratie nichts Handfestes entgegen.

Fachtext
Fachtext: Schwarz-Rot macht zu wenig für Ostdeutschland und gleichwertige Lebensverhältnisse
Kraftvolles Bekenntnis für Artenvielfalt auf dieser Welt

Auf der Weltnaturkonferenz vereinbaren die Teilnehmer*innen klare Schritte, um die Artenvielfalt auf der Erde zu erhalten.

Fachtext
Fachtext: Kraftvolles Bekenntnis für Artenvielfalt auf dieser Welt
Sturmfluten, Hitzewellen, Starkregen: Klimakrise fordert besseren Schutz

Die Bilder aus dem Ahrtal sind uns noch schmerzlich im Gedächtnis. Die Klimakrise ist bei uns angekommen und ihre Auswirkungen werden bedrohlicher. Es ist höchste Zeit zu handeln, um unser Land und die Menschen besser vor Extremwetter zu schützen.

Seite
Seite: Sturmfluten, Hitzewellen, Starkregen: Klimakrise fordert besseren Schutz
Es wurden keine Treffer gefunden.