
Bauen, Wohnen & Stadtentwicklung
Für lebenswerte, vielfältige und klimafreundliche Städte und Dörfer
- Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Wir werden das Bauen und Wohnen der Zukunft bezahlbar, klimaneutral und mit Blick auf die vielfältigen Wohnformen in ländlichen und urbanen Räumen gestalten. Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum. Unser Ziel sind 400.000 Wohnungen im Jahr, davon 100.000 Sozialwohnungen. Wir schützen Mieter*innen vor unbezahlbaren Mieten.
- Wir stellen die Weichen auf klimaneutrales Bauen und Wohnen, das sozial verträglich ist. Wir führen klimagerechte Standards im Klimaschutzsofortprogramm 2022 ein: ab 2025 für Neubau (KfW Effizienzhaus 40) ab 2024 bei Sanierung (KfW Effizienzhaus 70), ab 2025 Umstieg auf erneuerbare Wärme - 65 Prozent bei neuen Heizungen.
- Klimaschutz und Soziale Gerechtigkeit gehören zusammen. Deshalb verteilen wir Mehrkosten durch den CO2 Preis gerecht: Wir haben ein Stufenmodell nach Gebäudeenergieklassen eingeführt, alternativ wird der Preis zwischen Mietern und Vermietern hälftig geteilt.