Wir Grüne im Bundestag kämpfen für eine gesunde, vielfältige und lebenswerte Umwelt.
Wasser: Sauberes Wasser ist unsere Lebensgrundlage
Sauberes Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Doch fast ein Drittel des Grundwassers ist durch zu viel Nitrat aus der industriellen Massentierhaltung so verschmutzt, dass es ohne teure Aufbereitung nicht als Trinkwasser genutzt werden kann. Auch die Chemikaliencocktails, die beim Fracking zur Gewinnung von Erdöl oder Erdgas in den Boden gepresst werden, gefährden unser Wasser. Mikroplastik und immer neue Chemikalien werden in den Gewässern gefunden.
Wir fordern:
Weitere Informationen auch unter Landwirtschaft.
Luft: Schadstoff-Grenzwerte müssen eingehalten werden
In vielen deutschen Städten leiden die Menschen unter schlechter Luft. Stickoxide sind hierzulande jedes Jahr für den vorzeitigen Tod von bis zu 10.000 Menschen verantwortlich. Schuld sind die viel zu hohen Abgaswerte der Autos. Wir schieben den Tricks und Manipulationen der Autoindustrie einen Riegel vor. Wir wollen, dass die betroffenen Autos so schnell wie möglich auf Kosten der Hersteller nachgerüstet werden. Grenzwerte müssen endlich eingehalten werden. Außerdem wollen wir Industriebetriebe verpflichten die beste Technik für die Abgasreinigung einzusetzen und aus der Kohleausstieg zielstrebig vorantreiben.
Wir fordern:
Weitere Informationen auch unter Verkehr und Landwirtschaft.
Kreislaufwirtschaft: Verwerten statt verbrennen
Deutschland ist Europameister beim Produzieren von Verpackungsmüll. Coffee-to-go-Becher, Kaffeekapseln und Einwegflaschen haben dazu beigetragen, dass die Müllmenge in zehn Jahren um fast ein Drittel angestiegen ist. Und auch die Elektroschrottberge werden immer größer, denn Geräte geben immer früher ihren Geist auf. Wir wollen die Sammel- und Verwertungsmengen erhöhen, indem wir die Sammlung vereinfachen, Recyclingziele erhöhen und über Anreize den Einsatz von Recyclingmaterial, sowie umweltschonenden Materialen und die Wiederverwendung belohnen, um den Gesamtverbrauch zu reduzieren. Dadurch wird weniger Müll verbrannt. Daneben gilt es deutsche Unternehmen zu unterstützen, ihre Technologie in anderen Ländern einzusetzen. Und wir wollen den primären Rohstoffverbrauch radikal senken. Wir sind überzeugt davon, dass es dafür, neben den vielfältigen Verankerungen in den einzelnen Fachgesetzen, verbindliche Ziele braucht.
Wir fordern:
- Eine verbraucherfreundliches Abfallgesetzgebung, welche Vermeidung und Verwertung in den Vordergrund stellt.
- Dazu wollen wir, die Sammlung des Haushaltsabfalles vereinfachen, Mehrweg stärken, geplanten Verschleiß bekämpfen, Elektrogeräte länger nutzen und Elektroschrottsammlung verbessern.
- Die Ressourcenverschwendung wollen wir mit unseren Plan eindämmen.
Weitere Informationen auch unter Wirtschaft und Entwicklung.