Themen Im Fokus Sicherheit, Frieden, Abrüstung Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit. Energiewende Unser Themendossier: Saubere und unendlich verfügbare Energiequellen. Themen A-Z ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAbrüstung Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit. Agrar Wir kämpfen für grüne Landwirtschaft und gutes Essen. Arbeit Für einen Arbeitsmarkt, von dem alle profitieren. Asyl Menschenrechte als Grundlage für Flüchtlingspolitik. Atomausstieg Die Zukunft ist erneuerbar. Aus- und Weiterbildung Kompetenzen für die Zukunft. Außenpolitik Wir wollen globale Probleme gemeinschaftlich lösen. Barrierefreiheit Gemeinsam leben, lernen und arbeiten können. Bauen, Wohnen & Stadtentwicklung Für lebenswerte, vielfältige und klimafreundliche Städte und Dörfer Behindertenpolitik Gemeinsam leben, lernen und arbeiten können Bildung Gute Bildungschancen für alle Biologische Vielfalt Für den Erhalt der Natur und unserer Lebensgrundlagen. Bundeswehr Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit. Bürgerschaftliches Engagement Engagement kann man leben, egal wie alt, ob arm oder reich. Corona-Krise Wie wir gemeinsam aus der Krise heraus kommen. Datenschutz Wir streiten für Privatheit. Demokratie Wir stärken die Demokratie Digitale Bürgerrechte Wir stehen für starke Bürgerrechte und gegen Überwachung. Digitalpolitik Wir kämpfen für ein offenes Netz und eine gerechte Gestaltung der Digitalisierung. Drogen & Sucht Eine Drogen- und Suchtpolitik, die auf Prävention setzt. Einwanderung Deutschland ist ein Einwanderungsland. Energiewende Unser Themendossier: Saubere und unendlich verfügbare Energiequellen. Entwicklungszusammenarbeit Wir stehen für eine gerechte Globalisierung. Ernährung Wir kämpfen für gutes Essen für alle. Euro Für ein Europa mit einer krisenfesten Wirtschafts- und Währungsunion. Europa Mehr Fortschritt für Europa wagen Familie Wir stellen Eltern und Kinder in den Mittelpunkt. Finanzen Für stabile, kundenfreundliche und nachhaltige Finanzmärkte Flüchtlinge Menschenrechte als Grundlage für Flüchtlingspolitik. Frauen Frauen und Männer sollen gleichberechtigt leben können. Frieden Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit. Gentechnik Gentechnikfreie Landwirtschaft sichern Gesundheit Für ein solidarisch und verlässlich finanziertes Gesundheitswesen. Globalisierung Wir stehen für eine gerechte Globalisierung. Haushalt Für eine nachhaltige Haushalts- und Finanzpolitik Hochschule Für eine Hochschulpolitik, die einen breiten Zugang zu Bildung ermöglicht. Humanitäre Hilfe Menschenrechte müssen handlungsleitend für Politik sein. Innere Sicherheit und Bürgerrechte Wir stehen für einen starken Rechtsstaat. Integration, Migration & Flucht Menschenrechtsbasierte Flüchtlings- und Integrationspolitik Internationale Politik Wir wollen globale Probleme gemeinschaftlich lösen. Jugend Chancen für alle Jugendlichen Kinder Alle Kinder sollen gerechte Startchancen bekommen, um Bildungsarmut zu verhindern. Klimaschutz Wir kämpfen für den Klimaschutz. Kohleausstieg Wir beschleunigen den Kohleausstieg Kommunen Wir wollen Städte, Gemeinden und Landkreise stärken, ihnen mehr Gestaltungsspielraum geben und die Zusammenarbeit zwischen Bund und Kommunen auf neue Füße stellen. Kultur Für die Vielfalt der Kultur: Freiräume schaffen und erhalten Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz zum Wohl von Mensch und Umwelt. Ländliche Räume Ländliche Regionen als Pionierräume für einen neuen Wohlstand und das gute Leben Landwirtschaft Wir kämpfen für grüne Landwirtschaft und gutes Essen. Leichte Sprache Hier können Sie in Leichter Sprache lesen, was die Grünen für Menschen mit Behinderungen tun. Medien Medienpolitik für eine anspruchsvolle Öffentlichkeit. Menschenrechte Menschenrechte müssen handlungsleitend für Politik sein. Migration Menschenrechte als Grundlage für Migrationspolitik. Mobilität Wir sorgen für klimafreundliche Mobilität Nachhaltigkeit Für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Naturschutz Für den Erhalt der Natur und unserer Lebensgrundlagen. Netzpolitik Wir kämpfen für ein offenes Netz und eine gerechte Gestaltung der Digitalisierung. Petitionen Für echte Mitsprache und Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger. Pflege Unsere Pflegepolitik stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Queer Für gleiche Rechte, Selbstbestimmung und Akzeptanz. Rechtsextremismus Klare Kante gegen rechte Gewalt und Rechtsterrorismus Recht Rechte und Pflichten, Freiheit und Verantwortlichkeit gehören für uns untrennbar zusammen. Religion Im Mittelpunkt unserer Religionspolitik steht die Förderung der persönlichen Freiheit Rente Für eine stabile Rente und ein gutes Leben im Alter Sicherheit, Frieden, Abrüstung Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit. Soziales Für ein soziales Sicherungsnetz, das vor Armut schützt. Sport Für eine sport- und bewegungsfreundliche Gesellschaft. Steuern Solide Finanzen durch mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Sucht Eine Drogen- und Suchtpolitik, die auf Prävention setzt. Tierschutz Tieren in Deutschland soll es gut gehen. Tourismus Für einen nachhaltigen Tourismus in Deutschland. TTIP Wir stellen das Wohl der Menschen vor Konzerninteressen. Umwelt Für eine gesunde, vielfältige und lebenswerte Umwelt. Verbraucherschutz Für Verbraucherschutz, Transparenz und Wahlfreiheit Verkehr Wir wollen weniger Verkehr mit Abgasen, Lärm und Staus. Verteidigung Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit. Wirtschaft Für eine nachhaltige und zukunftsfeste Wirtschaftspolitik. Wissenschaft und Forschung Mut zum Aufbruch in ein Innovationsjahrzehnt Wohnen Wir stehen für lebenswerte und klimafreundliche Städte und Dörfer. Zivile Krisenprävention Wir stehen für Frieden, Abrüstung und kooperative Sicherheit.
Kommunen Wir wollen Städte, Gemeinden und Landkreise stärken, ihnen mehr Gestaltungsspielraum geben und die Zusammenarbeit zwischen Bund und Kommunen auf neue Füße stellen.
Leichte Sprache Hier können Sie in Leichter Sprache lesen, was die Grünen für Menschen mit Behinderungen tun.