
Stephanie Aeffner
Im Bundestag
Ordentliches Mitglied
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
Stellvertretendes Mitglied
Rechtsausschuss
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Gesundheitsausschuss
Geboren am 29. April 1976 in Donaueschingen, evangelisch, ledig
Abitur 1995 Friedrich-Dessauer-Gymnasium Frankfurt; ambulante Krankenpflege (Aushilfstätigkeit); vier Jahre Medizinstudium (ohne Abschluss); Diplom-Sozialarbeiterin (FH); Qualitätsmanagerin im Sozial und Gesundheitswesen; Lehraufträge für Sozialarbeit und Sonderpädagogik; 2016 bis 2021 Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg
Langjährig grünaktiv in Orts- und Kreisverband; seit 2010 im grünen Landesverband engagiert, zeitweise im Landesvorstand und in verschiedenen Landesarbeitsgemeinschaften: LAG Wirtschaft, Finanzen und Soziales, LAG Behindertenpolitik, LAG Bildung
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Behindertenpolitik
Fach-Arbeitsgruppe zum Landtagswahlprogramm und zum Koalitionsvertrag 2021
MdB für den Wahlkreis 279 (Pforzheim und Enzkreis) über Listenplatz 15 der Grünen Landesliste zur Bundestagswahl am 26. September 2021
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Was begeistert dich?
Wenn Menschen voller Energie Dinge anpacken.
Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?
Auf „Holocaust“ von Gerald Green, weil Täter- und Opferperspektive nebeneinander erzählt werden und so die Grausamkeit vermeintlich „kleiner Entscheidungen“ nochmal ganz anders spürbar wird. Auf Harry Potter Teil 1, weil in 3D das Quidditch-Spiel total spannend ist. Und auf Rosenstolz – weil mich die Musik berührt und sie außerdem eine tolle Erinnerung an einen verstorbenen Freund ist.
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Ich wollte nie nach Baden-Württemberg ziehen, das war mir immer zu konservativ…
Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?
Um in den Sonnenaufgang zu wandern…
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?
Abwägen zu können, wo muss ich weiter hartnäckig für mein Ziel kämpfen und wo ist ein guter Kompromiss erreicht, weil selten alles zu gewinnen ist.
Wie tankst du auf?
Kommt drauf an, ob Muße oder abreagieren angesagt ist. Um zur Ruhe zu kommen, gehe ich in die Natur, für das Leben umarmen, gehe ich tanzen.
Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?
Nelson Mandela, weil er trotz allem, was er an Verletzungen und Unrecht erfahren hat, immer auf Versöhnung gesetzt hat.