
Dr. Konstantin von Notz
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
In der Fraktion
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Beauftragter für Religion und Weltanschauungen
Im Bundestag
Stellvertretender Vorsitz
Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr)
Ordentliches Mitglied
Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr)
Ausschuss für Inneres und Heimat
Stellvertretendes Mitglied
1. Untersuchungsausschuss
Wahlausschuss
Gemeinsamer Ausschuss
Geboren am 21. Januar 1971 in Mölln; verheiratet.
1981 bis 1991 Freiherr-von-Stein-Schule in Frankfurt; 1991 bis 1992 Zivildienst in der Bahnhofsmission HBF Frankfurt; 1993 bis 1998 Jura-Studium in Heidelberg; 1998 erstes Staatsexamen; anschließend Dissertation im Evangelischen Kirchenrecht; 2001 bis 2004 Referendariat und Zweites Staatsexamen; 2004 bis heute Rechtsanwalt in Mölln.
Mitgliedschaft bei Transparency International (TI) Deutschlands.
Seit 1995 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; 2002 bis 2011 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein; seit 2004 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen in der Möllner Stadtvertretung; seit Juni 2013 3. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Mölln; 2002, 2005, 2009 und 2013 Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen bei den Bundestagswahlen im Wahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg/ Stormarn-Süd); seit 2005 Mitglied des schleswig-holsteinischen Parteirats; 2007 bis 2011 Sprecher des Kreisverbandes Lauenburg von Bündnis 90/Die Grünen; 2009 und 2013 Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein für die Bundestagswahlen.
Mitglied des Bundestages seit 2009; seit 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender; 2009 bis 2013 innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; 2013 bis 2017 netzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; seit 2017 Beauftragter für Religion und Weltanschauungen.
Was begeistert Dich?
Natur und Landschaft in meiner Heimat, dem Kreis Herzogtum Lauenburg.
Was ist für dich unverzichtbar?
Gutes Internet
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Früher war ich der festen Meinung, dass die Frankfurter Eintracht in "der nächsten Saison" Deutscher Meister wird. Diese Meinung habe ich vor 15 Jahren aufgegeben.
Dein schönster Lustkauf?
Ein gutes Mountainbike
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine/n PolitikerIn?
Selbstverortung
Wie tankst du auf?
Fahrradfahren um die Möllner Seen
Deine HeldIn der Wirklichkeit?
Menschen, die Flüchtenden das Leben retten und Obdach geben