Foto von Konstantin von Notz MdB
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion / Kaminski
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion / Kaminski

Dr. Konstantin von Notz

Wahlkreis Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd (010) Mitglied im Bundestag seit 2009

In der Fraktion

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Im Bundestag

Vorsitz

Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr)

Ordentliches Mitglied

Ausschuss für Inneres und Heimat

Gemeinsamer Ausschuss

Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr)

Stellvertretendes Mitglied

Rechtsausschuss

Ausschuss für Digitales

Geboren am 21. Januar 1971 in Mölln; verheiratet.

1981 bis 1991 Freiherr-von-Stein-Schule in Frankfurt; 1991 bis 1992 Zivildienst in der Bahnhofsmission HBF Frankfurt; 1993 bis 1998 Jura-Studium in Heidelberg; 1998 erstes Staatsexamen; anschließend Dissertation im Evangelischen Kirchenrecht; 2001 bis 2004 Referendariat und Zweites Staatsexamen; 2004 bis heute Rechtsanwalt in Mölln.

Mitgliedschaft bei Transparency International (TI) Deutschlands.

Seit 1995 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; 2002 bis 2011 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein; seit 2004 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen in der Möllner Stadtvertretung; seit Juni 2013 3. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Mölln; 2002, 2005, 2009 und 2013 Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen bei den Bundestagswahlen im Wahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg/ Stormarn-Süd); seit 2005 Mitglied des schleswig-holsteinischen Parteirats; 2007 bis 2011 Sprecher des Kreisverbandes Lauenburg von Bündnis 90/Die Grünen; 2009 und 2013 Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein für die Bundestagswahlen.

Mitglied des Bundestages seit 2009; seit 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender; 2009 bis 2013 innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; 2013 bis 2017 netzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; seit 2017 Beauftragter für Religion und Weltanschauungen.

 

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Was begeistert dich?
Himbeergeist.

Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?
Elektronische Musik der 90er Jahre aus Frankfurt/Main.

Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Das Senioritätsprinzip bei der Raumvergabe der Fraktion sehe ich mit zunehmendem Alter gelassener.

Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?
Yogurette.

Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?
Langmut.

Wie tankst du auf?
Beim Fahrradfahren um die Möllner Seen.

Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?
Meine Kinder.

Kontakt

BERLINER BÜRO

T: 030-227 72122
F: 030-227 76822

E-Mail

WAHLKREIS-BÜRO

T: 0162 8022-678

E-Mail