
Dr. Bettina Hoffmann
Sprecherin für Umweltpolitik
In der Fraktion
Sprecherin für Umweltpolitik
Sprecherin für Umweltgesundheit
Im Bundestag
Obfrau
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
Ordentliches Mitglied
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
Schriftführer/in
Stellvertretendes Mitglied
Ausschuss für Gesundheit
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Geboren am 18. Januar 1960 in Heimboldshausen, evangelisch, verheiratet, 2 Kinder
1967 bis 1972 Grundschule Heimboldshausen; 1972 bis 1977 Realschule Philippsthal; 1977 bis 1979 Modellschule Obersberg Bad Hersfeld, Abschluss Abitur; 1980 bis 1988 Biologie-Studium mit Abschluss Promotion an der Philipps Universität Marburg; 1989 bis 1997 Leitung Labor Abteilung Mikrobiologie, Laborarztpraxis in Kassel bzw. Bad Hersfeld; 1997 bis 1999 selbständige Tätigkeit, Agentur; von 1999 bis 2017 Geschäftsführerin einer Agentur für Planung und Kommunikation im Bereich Umwelt, Tourismus und Regionalentwicklung, Niedenstein.
Ehrenamtliche Tätigkeit: seit 1997 als Stadtverordnete Niedenstein; 2001 bis 2006 als Kreistagsabgeordnete, von 2006 bis 4/2018 Kreisbeigeordnete im Schwalm-Eder-Kreis; als Mitglied im Parteirat, BDK-Delegierte und Sprecherin im Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen Schwalm-Eder; als Sprecherin der LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucher*innenschutz Bündnis 90/Die Grünen; 2011 bis 2016 als Abgeordnete in der Regionalversammlung Nordhessen; 2011 bis 2017 als Beisitzerin im Landesvorstand und Frauenpolitische Sprecherin.
Seit 2017 Mitglied des Bundestages in der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen; Sprecherin für Umweltpolitik und Umweltgesundheit, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit; stv. Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung und im Ausschuss für Gesundheit, Mitglied und Obfrau im Parlamentarischen Beirat für Nachhaltige Entwicklung.
Was begeistert Dich?
Mich begeistern alte Wälder, das Meer, Farben und Formen in der Landschaft, die Vielfalt der Natur. Einfach alles was draußen ist.
Was ist für dich unverzichtbar?
Für mich ist der gedankliche Austausch mit meinem Mann und meinen Kindern unverzichtbar. Das erdet mich, beflügelt mich und zeigt mir neue Wege auf.
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Als Naturwissenschaftlerin kann man mich mit neuen Fakten und guten Argumenten überzeugen. Ich beharre nicht auf Positionen, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Das kommt immer mal vor.
Dein schönster Lustkauf?
Reisen zu planen und sofort zu buchen, finde ich toll. Es gibt mir das Gefühl, dass nichts mehr dazwischen kommt. Die Vorfreude macht es dann noch lange schön.
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine/n PolitikerIn?
Achtung vor den Ansichten anderer. Schließlich könnte die oder der Andere auch Recht haben. Gut ist es, wenn man die Dinge vom Ende her denken kann und nicht in Legislaturperioden rechnet.
Wie tankst du auf?
Ich erhole mich bei langen Wanderungen mit meinem Mann.
Deine HeldIn der Wirklichkeit?
Meine HeldInnen der Wirklichkeit sind die NaturschützerInnen, die auch noch die letzte Kröte über die Straße tragen, Hecken pflegen und ihren Nachbarn helfen, einen bienenfreundlichen Garten anzulegen.