Pressemitteilungen Alle Themen Abgasskandal Agrar Arbeit Atomausstieg Bauen, Wohnen & Stadtentwicklung Behindertenpolitik Bildung Bioethik Biologische Vielfalt & Naturschutz Bürgerschaftliches Engagement Corona-Krise Cum-Ex Datenschutz Demografischer Wandel Demokratie Digitale Bürgerrechte Drogen & Sucht Energiewende Entwicklung ländlicher Räume Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Euro Europa Familie Finanzen Finanzkrise Forschung Frauen Freihandel Gentechnik Gesundheit Glyphosat Haushalt Hochschule Innenpolitik Integration, Migration & Flucht Internationale Politik Jugend Klimaschutz Kohleausstieg Kommunen Kultur Künstliche Intelligenz Lesben, Schwule, Trans* & Inter* Medien Meeresschutz Menschenrechte Mobilität Nachhaltigkeit Netzpolitik Petitionen Pflege Plastik Rechtsextremismus Rechtspolitik Religion Rente Sicherheitspolitik Soziales Sport Steuern Tierschutz Tourismus Umwelt Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz Verbraucherschutz Wirecard Wirtschaft Zeitpolitik Zusammenhalten Alle Abgeordneten Luise Amtsberg Lisa Badum Annalena Baerbock Margarete Bause Dr. Danyal Bayaz Canan Bayram Dr. Franziska Brantner Agnieszka Brugger Dr. Anna Christmann Dr. Janosch Dahmen Ekin Deligöz Katharina Dröge Harald Ebner Matthias Gastel Kai Gehring Stefan Gelbhaar Katrin Göring-Eckardt Erhard Grundl Anja Hajduk Britta Haßelmann Dr. Bettina Hoffmann Dr. Anton Hofreiter Ottmar von Holtz Dieter Janecek Dr. Kirsten Kappert-Gonther Uwe Kekeritz Katja Keul Sven-Christian Kindler Maria Klein-Schmeink Sylvia Kotting-Uhl Oliver Krischer Christian Kühn Renate Künast Markus Kurth Monika Lazar Sven Lehmann Steffi Lemke Dr. Tobias Lindner Dr. Irene Mihalic Claudia Müller Beate Müller-Gemmeke Dr. Ingrid Nestle Dr. Konstantin von Notz Omid Nouripour Friedrich Ostendorff Cem Özdemir Lisa Paus Filiz Polat Tabea Rößner Claudia Roth Dr. Manuela Rottmann Corinna Rüffer Manuel Sarrazin Ulle Schauws Dr. Frithjof Schmidt Stefan Schmidt Charlotte Schneidewind-Hartnagel Kordula Schulz-Asche Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Margit Stumpp Markus Tressel Jürgen Trittin Dr. Julia Verlinden Daniela Wagner Beate Walter-Rosenheimer Wolfgang Wetzel Gerhard Zickenheiner Pressemitteilung Ausbildung von Imamen in Deutschland 09.11.2020 Von der Deutschen Islam Konferenz muss ein starkes Signal für eine offene Gesellschaft ausgehen, die konsequent gegen die Feinde der Demokratie zusammensteht und sich nicht spalten lässt. Pressemitteilung Menschenrecht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit 28.10.2020 Wir bedanken uns bei dem Beauftragten für den Bericht und die wichtigen Impulse, die von ihm ausgehen. Pressemitteilung 70 Jahre Zentralrat der Juden 14.09.2020 Wir gratulieren dem Zentralrat der Juden zu seinem 70-jährigen Bestehen und möchten ihm unseren tiefen Dank für seinen Einsatz beim Wiederaufbau und der Stärkung des jüdischen Lebens in Deutschland nach 1945 aussprechen. Unsere Stärke ist unsere Vielfalt. Pressemitteilung Umwandlung der Hagia Sophia 23.07.2020 Zum ersten Mal seit 86 Jahren wird an diesem Freitag das Freitagsgebet in der Hagia Sophia nach ihrer Umwandlung vom Museum zur Moschee stattfinden. Pressemitteilung Jahresbericht 2019 der Antidiskriminierungsstelle 09.06.2020 Strukturelle Benachteiligung, Diskriminierung und Rassismus vergiften auch Deutschland. Es wird auch hierzulande noch immer viel zu wenig dagegen getan. Pressemitteilung Für eine schrittweise Wiederermöglichung der Religionsausübung 17.04.2020 Die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betreffen Christinnen und Christen, Jüdinnen und Juden, Musliminnen und Muslime sowie Vertreter anderer Religionsgemeinschaften gleichermaßen. Pressemitteilung Staatskirchenleistungen 13.03.2020 Mit unserem Grundsätzegesetz erfüllen wir gemeinsam mit den Bundestagsfraktionen von FDP und Linkspartei einen seit über 100 Jahren bestehenden Verfassungsauftrag. Pressemitteilung Wahl Bischof Bätzing zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz 03.03.2020 Wir gratulieren Bischof Georg Bätzing herzlich zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz. Pressemitteilung Missbrauchsbericht 28.01.2020 Es muss eine Kultur des Hinsehens geben, in der jeder Verantwortung trägt. Pressemitteilung Herzlichen Glückwunsch, Cem! 14.08.2019 Wir gratulieren Cem Özdemir herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung! Pressemitteilung Deutsche Islamkonferenz mit Seehofer und ohne roten Faden 28.11.2018 Die DIK braucht einen richtigen Neustart mit den richtigen Themen und klarem Kompass, hin zu einem Dialog auf Augenhöhe und der Bereitschaft Lösungen zielorientiert und gemeinsam zu erarbeiten. Pressemitteilung Kirchliches Arbeitsrecht: Bundesregierung muss Gleichbehandlungsgesetz reformieren 26.10.2018 Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist ein weiterer, wesentlicher Schritt für mehr Rechtsklarheit für die etwa 1,3 Millionen Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen in Deutschland. Pressemitteilung Kirchliches Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgesetz endlich reformieren 11.09.2018 Das richtige und wichtige verfassungsrechtlich verbriefte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen hat Grenzen, dies hat der EuGH heute noch einmal aufgezeigt. Pressemitteilung 75 Jahre Warschauer Ghettoaufstand: Das Gedenken verbindet 19.04.2018 Der Aufstand gegen die Nazis gilt als der größte jüdische militärische Aufstand des Zweiten Weltkriegs. Wir sollten das Motto des Gedenktages „Das Gedenken verbindet uns“ auch als Aufruf verstehen. Pressemitteilung Kirchliches Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgesetz endlich reformieren 17.04.2018 Die Frage, ob von Bewerbern grundsätzlich die Kirchenmitgliedschaft verlangt werden darf, hat enorme Bedeutung für etwa 1,3 Millionen Beschäftigte in kirchlichen Einrichtungen in Deutschland.
Pressemitteilung Ausbildung von Imamen in Deutschland 09.11.2020 Von der Deutschen Islam Konferenz muss ein starkes Signal für eine offene Gesellschaft ausgehen, die konsequent gegen die Feinde der Demokratie zusammensteht und sich nicht spalten lässt.
Pressemitteilung Menschenrecht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit 28.10.2020 Wir bedanken uns bei dem Beauftragten für den Bericht und die wichtigen Impulse, die von ihm ausgehen.
Pressemitteilung 70 Jahre Zentralrat der Juden 14.09.2020 Wir gratulieren dem Zentralrat der Juden zu seinem 70-jährigen Bestehen und möchten ihm unseren tiefen Dank für seinen Einsatz beim Wiederaufbau und der Stärkung des jüdischen Lebens in Deutschland nach 1945 aussprechen. Unsere Stärke ist unsere Vielfalt.
Pressemitteilung Umwandlung der Hagia Sophia 23.07.2020 Zum ersten Mal seit 86 Jahren wird an diesem Freitag das Freitagsgebet in der Hagia Sophia nach ihrer Umwandlung vom Museum zur Moschee stattfinden.
Pressemitteilung Jahresbericht 2019 der Antidiskriminierungsstelle 09.06.2020 Strukturelle Benachteiligung, Diskriminierung und Rassismus vergiften auch Deutschland. Es wird auch hierzulande noch immer viel zu wenig dagegen getan.
Pressemitteilung Für eine schrittweise Wiederermöglichung der Religionsausübung 17.04.2020 Die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betreffen Christinnen und Christen, Jüdinnen und Juden, Musliminnen und Muslime sowie Vertreter anderer Religionsgemeinschaften gleichermaßen.
Pressemitteilung Staatskirchenleistungen 13.03.2020 Mit unserem Grundsätzegesetz erfüllen wir gemeinsam mit den Bundestagsfraktionen von FDP und Linkspartei einen seit über 100 Jahren bestehenden Verfassungsauftrag.
Pressemitteilung Wahl Bischof Bätzing zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz 03.03.2020 Wir gratulieren Bischof Georg Bätzing herzlich zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz.
Pressemitteilung Missbrauchsbericht 28.01.2020 Es muss eine Kultur des Hinsehens geben, in der jeder Verantwortung trägt.
Pressemitteilung Herzlichen Glückwunsch, Cem! 14.08.2019 Wir gratulieren Cem Özdemir herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!
Pressemitteilung Deutsche Islamkonferenz mit Seehofer und ohne roten Faden 28.11.2018 Die DIK braucht einen richtigen Neustart mit den richtigen Themen und klarem Kompass, hin zu einem Dialog auf Augenhöhe und der Bereitschaft Lösungen zielorientiert und gemeinsam zu erarbeiten.
Pressemitteilung Kirchliches Arbeitsrecht: Bundesregierung muss Gleichbehandlungsgesetz reformieren 26.10.2018 Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist ein weiterer, wesentlicher Schritt für mehr Rechtsklarheit für die etwa 1,3 Millionen Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen in Deutschland.
Pressemitteilung Kirchliches Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgesetz endlich reformieren 11.09.2018 Das richtige und wichtige verfassungsrechtlich verbriefte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen hat Grenzen, dies hat der EuGH heute noch einmal aufgezeigt.
Pressemitteilung 75 Jahre Warschauer Ghettoaufstand: Das Gedenken verbindet 19.04.2018 Der Aufstand gegen die Nazis gilt als der größte jüdische militärische Aufstand des Zweiten Weltkriegs. Wir sollten das Motto des Gedenktages „Das Gedenken verbindet uns“ auch als Aufruf verstehen.
Pressemitteilung Kirchliches Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgesetz endlich reformieren 17.04.2018 Die Frage, ob von Bewerbern grundsätzlich die Kirchenmitgliedschaft verlangt werden darf, hat enorme Bedeutung für etwa 1,3 Millionen Beschäftigte in kirchlichen Einrichtungen in Deutschland.