
Philip Krämer
Im Bundestag
Obmann
Sportausschuss
Vorsitz
Projektgruppe 3 der Enquete Lehren aus Afghanistan
Stellvertretender Vorsitz
Sportausschuss
Ordentliches Mitglied
Projektgruppe 3 der Enquete Lehren aus Afghanistan
Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“
Verteidigungsausschuss
Sportausschuss
Stellvertretendes Mitglied
Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
Stellvertretendes Mitglied sonstige Gremien
Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Geboren am 29. Februar 1992 in Frankfurt am Main; verheiratet, ein Kind
2011 Allgemeine Hochschulreife an der Edith-Stein-Schule in Darmstadt
2013 bis 2022 Studium Joint Bachelor Philosophie/Soziologie an der TU Darmstadt, Abschluss im Februar 2022.
2011 bis 2012 Freiwilliges Soziales Jahr in einer teilstationären Tagesgruppe der Arbeiterwohlfahrt Darmstadt; 2013 bis 2017 Kulturreferent des Allgemeinen Studierendenausschuss der TU Darmstadt; 2015 bis 2018 Betreuung von FSJ/BFD-Gruppen bei der Arbeiterwohlfahrt Südhessen; 2016 bis 2019 Persönlicher Referent für Kultur bei Martina Feldmayer, MdL; 2018 bis 2019 Redenschreiber bei Hildegard FörsterHeldmann, MdL; 2018 bis 2019 Bereichsleiter Finanzen und Personal im 806qm (Kulturbetrieb); seit 2022 Studium M.A. Philosophie an der TU Darmstadt.
Vorsitzender des Beirats Flexible Jugendhilfe Darmstadt; Vorsitzender des Kinderschutzbundes KV Darmstadt; Bündnis 90/ Die Grünen; Grüne Jugend Hessen; Vorsitzender der AG Darmstadt der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Deutsch-Israelische Gesellschaft; Förderverein Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Darmstädter Kunstverein; Förderverein Liberale Synagoge; Deutsches Rotes Kreuz; Feuerwehrverein Darmstadt Innenstadt; TC Bessungen 2000 Darmstadt; Vielbunt; Institut für Sozialkritik Freiburg; SV Darmstadt 1898; Deutsche Gesellschaft für Sicherheitspolitik; Parlamentarischer Beirat von Teamsport Deutschland; DRK-Dialogforum, Aufsichtsrat der entega AG, Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Polen-Institus, FC Bundestag
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Was begeistert dich?
Gutes Essen und gute Musik.
Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?
Ich möchte nicht auf die Werke Claude Lanzmanns verzichten, weil er die Auseinandersetzung mit der Shoah und dem jüdischen Leben nach 1945 wie kein anderer geprägt hat.
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Für mich gehört es in der Politik dazu, sich regelmäßig zu reflektieren und seine Meinung zu überdenken.
Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?
Für eine Reise.
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?
Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie Ehrlichkeit.
Wie tankst du auf?
Auf dem Fahrrad oder im Fußball-Stadion.
Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?
Trude Simonsohn. Sie war Sozialarbeiterin und eine deutsche Holocaustüberlebende des KZ Auschwitz. Sie ist am 6. Januar 2022 in Frankfurt am Main im Alter von 100 Jahren gestorben.