Pressemitteilungen zum Thema Menschenrechte Alle Themen Abgasskandal Agrar Arbeit Atomausstieg Aus- und Weiterbildung Bauen, Wohnen & Stadtentwicklung Behindertenpolitik Bildung Bioethik Biologische Vielfalt & Naturschutz Bürgerschaftliches Engagement Corona-Krise Cum-Ex Datenschutz Demografischer Wandel Demokratie Digitale Bürgerrechte Digitalpolitik & Netzpolitik Drogen & Sucht Energiewende Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Euro Europa Familie Finanzen Finanzkrise Frauen Freihandel Gentechnik Gesundheit Glyphosat Haushalt Hochschule Innere Sicherheit und Bürgerrechte Integration, Migration & Flucht Internationale Politik Jugend Klimaschutz Kohleausstieg Kommunen Kultur Künstliche Intelligenz Ländliche Räume Medien Meeresschutz Menschenrechte Mobilität Nachhaltigkeit Petitionen Pflege Plastik Queer Rechtsextremismus Rechtspolitik Religion Rente Sicherheit, Frieden, Abrüstung Soziales Sport Steuern Tierschutz Tourismus Umwelt Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz Verbraucherschutz Wirecard Wirtschaft Wissenschaft und Forschung Zeitpolitik Zusammenhalten Alle Abgeordneten Stephanie Aeffner Luise Amtsberg Andreas Audretsch Maik Außendorf Tobias B. Bacherle Lisa Badum Annalena Baerbock Felix Banaszak Karl Bär Canan Bayram Katharina Beck Lukas Benner Dr. Franziska Brantner Agnieszka Brugger Frank Bsirske Dr. Anna Christmann Dr. Janosch Dahmen Ekin Deligöz Dr. Sandra Detzer Katharina Dröge Deborah Düring Harald Ebner Leon Eckert Marcel Emmerich Emilia Fester Schahina Gambir Tessa Ganserer Matthias Gastel Kai Gehring Stefan Gelbhaar Dr. Jan-Niclas Gesenhues Katrin Göring-Eckardt Prof. Dr. Armin Grau Erhard Grundl Sabine Grützmacher Dr. Robert Habeck Britta Haßelmann Linda Heitmann Kathrin Henneberger Bernhard Herrmann Dr. Bettina Hoffmann Dr. Anton Hofreiter Bruno Hönel Dieter Janecek Lamya Kaddor Dr. Kirsten Kappert-Gonther Michael Kellner Katja Keul Misbah Khan Sven-Christian Kindler Maria Klein-Schmeink Chantal Kopf Laura Kraft Philip Krämer Christian Kühn Renate Künast Markus Kurth Ricarda Lang Sven Lehmann Steffi Lemke Anja Liebert Helge Limburg Dr. Tobias Lindner Denise Loop Max Lucks Dr. Anna Lührmann Zoe Mayer Susanne Menge Swantje Henrike Michaelsen Dr. Irene Mihalic Boris Mijatović Claudia Müller Sascha Müller Beate Müller-Gemmeke Sara Nanni Dr. Ingrid Nestle Dr. Ophelia Nick Dr. Konstantin von Notz Omid Nouripour Karoline Otte Cem Özdemir Julian Pahlke Lisa Paus Dr. med. Paula Piechotta Filiz Polat Dr. Anja Reinalter Tabea Rößner Claudia Roth Dr. Manuela Rottmann Corinna Rüffer Michael Sacher Jamila Schäfer Dr. Sebastian Schäfer Ulle Schauws Stefan Schmidt Marlene Schönberger Christina-Johanne Schröder Kordula Schulz-Asche Melis Sekmen Nyke Slawik Dr. Anne Monika Spallek Merle Spellerberg Nina Stahr Dr. Till Steffen Hanna Steinmüller Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Kassem Taher Saleh Awet Tesfaiesus Jürgen Trittin Katrin Uhlig Dr. Julia Verlinden Niklas Wagener Robin Wagener Johannes Wagner Beate Walter-Rosenheimer Saskia Weishaupt Stefan Wenzel Tina Winklmann Pressemitteilung Amnesty International Report 2022/2023 28.03.2023 Der Amnesty-Bericht 2022/2023 zeichnet erneut ein erschreckendes Bild zur weltweiten Lage der Menschenrechte. Pressemitteilung UN-Bericht zur Menschenrechtslage in Indien 28.03.2023 Indien hat es jetzt schriftlich: Die Lage der Menschenrechte im Land ist prekär. Der gestern verabschiedete UN-Bericht zu deren Überprüfung bestätigt dies nachdrücklich. Pressemitteilung Haftbefehle IStGH gegen Putin und Lwowa-Belova 18.03.2023 Die Welt schaut hin und lässt Opfer von Kriegsverbrechen nicht allein, das zeigen die aktuellen Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofes. Die Anklage gegen den russischen Präsidenten Vladimir Putin und seine Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova umfasst schwere Anschuldigungen bei der Verschleppung tausender Kinder aus der Ukraine. Pressemitteilung Internationaler Frauentag am 08. März 2023 07.03.2023 Frauenrechte sind ein Gradmesser für die Lage der Demokratie in Gesellschaften. Aktuell erleben wir weltweit, wie einerseits die Rechte von Frauen und feministische Politik vorangebracht werden. Pressemitteilung Freilassung von 33 Untersuchungshäftlingen in Ägypten 02.03.2023 Die jetzt angeordnete Freilassung von 33 willkürlich Inhaftierten kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Lage der Menschenrechte in Ägypten weiterhin mehr als prekär ist. Pressemitteilung Verschärfung der iranischen Außenpolitik 28.02.2023 Neben der gravierenden innenpolitischen Repression gegen Protestierende verhält sich der Iran auch außenpolitisch zunehmend aggressiv. Pressemitteilung Einsatz von Kindersoldaten endlich beenden 10.02.2023 Zum einundzwanzigsten Mal findet mittlerweile der sogenannte Red Hand Day statt. Und immer noch ist es eine traurige Tatsache, dass weltweit weiterhin circa 250.000 Kinder in Krisengebieten und Kriegen als Soldat*innen eingesetzt und missbraucht werden. Pressemitteilung Zweiter Jahrestag der Inhaftierung von Alexej Nawalny 17.01.2023 Alexej Nawalny ist das prominenteste Opfer der juristischen und politischen Willkür im System von Wladimir Putin. Er wurde vor zwei Jahren nach seiner mutigen Rückkehr nach Russland zu Unrecht verurteilt. Pressemitteilung Menschenrechts- und Umweltbilanz der WM in Katar 21.12.2022 Nach der WM ist vor der WM. Den vielen Sport-Bilanzen zu Torschüssen und Auswechslungen muss nun die klare und transparente Angabe zu eingesetzten Arbeiter*innen und tödlichen Unfällen auf allen Baustellen rund um die WM sowie zu Umwelt und Nachhaltigkeit folgen. Pressemitteilung Zweite Hinrichtung eines Teilnehmers an den Protesten im Iran 12.12.2022 Zum zweiten Mal wurde im Iran ein Teilnehmer der jüngsten Proteste gegen das Regime hingerichtet. Pressemitteilung Internationaler Tag der Menschenrechte am 10.12.2022 09.12.2022 Der Tag ist ein guter und notwendiger Anlass, einmal mehr den Fokus auf die mutigen Frauen weltweit zu lenken, die sich für Menschenrechte und ein Leben in Sicherheit, Freiheit, Frieden und Gleichberechtigung einsetzen. Pressemitteilung Menschenrechte in Deutschland 07.12.2022 Nur wenn wir die Menschenrechtslage im eigenen Land unabhängig und transparent durchleuchten, können wir eine glaubhafte wertegeleitete Außenpolitik umsetzen. Pressemitteilung Beginn der 21. Sitzung der Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs 05.12.2022 Seit 24. Februar diesen Jahres hat der Internationale Strafgerichtshof eine selten dagewesene Unterstützung bei der Ahndung schwerster Verbrechen gegen die Menschlichkeit erfahren. Pressemitteilung Inklusion - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen 02.12.2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen. Pressemitteilung Entscheidung des UN-Menschenrechtsrates zur Einsetzung eines Mechanismus zur Dokumentation der Menschenrechtsverletzungen im Iran 24.11.2022 Die massive Repression des iranischen Regimes gegen die eigene Bevölkerung, mit tausenden Festnahmen und mehr als 300 Toten bleibt fortan nicht mehr unaufgearbeitet. Pressemitteilung Reform des Kirchenarbeitsrechts 22.11.2022 Wir begrüßen, dass die katholische Kirche mit diesem Beschluss einen wichtigen Schritt hin zu einem inklusiven, fairen und zeitgemäßen Arbeitsrecht für 800.000 Mitarbeiter*innen vollzieht. Pressemitteilung Indien im UN-Menschenrechtsrat auf dem Prüfstand 17.11.2022 Die turnusgemäße Überprüfung Indiens im UN-Menschenrechtsrat hat bestätigt, was viele Nichtregierungsorganisationen seit dem Amtsantritt von Premierminister Narendra Modi 2014 beobachten: Die Lage der Menschenrechte in Indien ist prekär. Pressemitteilung Menschenrechte in Ägypten 06.11.2022 Nach sieben Monaten im Hungerstreik ist der Gesundheitszustand des britisch-ägyptischen Menschenrechtsverteidigers Alaa Abd el-Fattah lebensbedrohlich. Jetzt hat er angekündigt, ab Beginn der COP27 am 6. November auch das Trinken einzustellen. Wir fordern seine sofortige Freilassung und bekräftigen damit die Forderung des Auswärtigen Amtes. Pressemitteilung FIFA/Menschenrechte 29.10.2022 Bereits die Doppelvergabe 2010 war von Korruption bestimmt. Schon damals hat es die FIFA versäumt, Menschenrechten und Arbeitsschutz die Bedeutung zu geben, die sie haben müssen. Pressemitteilung „11 Forderungen für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar“ 12.10.2022 Ab 20. November 2022 blickt die gesamte Sportwelt nach Katar. Pressemitteilung Verbot der Europride in Belgrad 12.10.2022 Das Verbot der Europride in Belgrad durch die serbischen Behörden war ein klarer Verstoß gegen die Werte, denen Serbien als Mitglied des Europarates verpflichtet ist. Pressemitteilung Russische Kriegsverbrechen 10.10.2022 Putin führt einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine. Deshalb missachtet er sämtliche Konventionen und unterscheidet nicht zwischen militärischen und zivilen Zielen. Pressemitteilung Proteste im Iran nach dem Tod von Masha Amini 20.09.2022 Wir rufen das iranische Regime auf, endlich aufzuhören, die eigene Bevölkerung zu unterdrücken. Pressemitteilung Schutz ungewollt Schwangerer 16.09.2022 Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht. Zur sexuellen Selbstbestimmung gehört zwingend eine gute Versorgung von Frauen und ein freier Zugang zu allen Beratungsstellen und medizinischen Einrichtungen für ungewollt Schwangere. Pressemitteilung Bachelet-Bericht: Menschenrechtslage in Xinjiang 01.09.2022 Die Schilderungen von Zeug*innen im nun vorgelegten UN-Bericht sind schwer zu ertragen und machen nachdrücklich fassungslos. Pressemitteilung Verbot der diesjährigen EuroPride in Belgrad 31.08.2022 Die EuroPride darf nicht verboten werden. Pressemitteilung Tag der Verschwundenen 29.08.2022 Mehr als 100.000 Personen gelten allein in Mexiko als vermisst. Das zeigt: Gewaltsames Verschwindenlassen ist kein Verbrechen, das der Vergangenheit der lateinamerikanischen Militärdiktaturen angehört Pressemitteilung Internationaler Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli 2022 29.07.2022 Menschenhandel ist laut UNHCR der am schnellsten wachsende Kriminalitätsbereich. Und Menschenhandel findet auch in Deutschland statt, das ist traurige Realität. Deshalb ist es gut und wichtig, wenn dieses Thema weiter in den Fokus von Politik und Zivilgesellschaft rückt. Pressemitteilung Bericht von Amnesty International zur Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan 27.07.2022 Der Bericht von Amnesty International belegt die menschenverachtende Behandlung von Frauen und Mädchen durch die Taliban. Pressemitteilung Russlands UN-Veto 11.07.2022 Russlands Zynismus gegenüber den notleidenden Menschen in Syrien ist zutiefst erschütternd. Pressemitteilung 27. Jahrestag des Völkermords in Srebrenica am 11. Juli 11.07.2022 Der heutige Tag markiert einen traurigen Jahrestag in der europäischen Geschichte. Am 11. Juli 2022 jährt sich zum 27. Mal der Genozid von Srebrenica. Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Truppen über 8000 bosniakische Jungen und Männer. Pressemitteilung Eckpunktepapiers zum Selbstbestimmungsgesetz 30.06.2022 Unser neues Gesetz für mehr Selbstbestimmung von trans, inter und nicht binären Menschen ist ein kleiner Schritt für die Verwaltung, aber ein großer Sprung für eine freie und vielfältige Gesellschaft. Pressemitteilung ILO-Konvention Nr. 169 zum Schutz indigener Völker 23.06.2022 Ein Jahr nach der deutschen Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 169 zum Schutz indigener Völker tritt die Konvention heute in Deutschland in Kraft.
Pressemitteilung Amnesty International Report 2022/2023 28.03.2023 Der Amnesty-Bericht 2022/2023 zeichnet erneut ein erschreckendes Bild zur weltweiten Lage der Menschenrechte.
Pressemitteilung UN-Bericht zur Menschenrechtslage in Indien 28.03.2023 Indien hat es jetzt schriftlich: Die Lage der Menschenrechte im Land ist prekär. Der gestern verabschiedete UN-Bericht zu deren Überprüfung bestätigt dies nachdrücklich.
Pressemitteilung Haftbefehle IStGH gegen Putin und Lwowa-Belova 18.03.2023 Die Welt schaut hin und lässt Opfer von Kriegsverbrechen nicht allein, das zeigen die aktuellen Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofes. Die Anklage gegen den russischen Präsidenten Vladimir Putin und seine Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa-Belova umfasst schwere Anschuldigungen bei der Verschleppung tausender Kinder aus der Ukraine.
Pressemitteilung Internationaler Frauentag am 08. März 2023 07.03.2023 Frauenrechte sind ein Gradmesser für die Lage der Demokratie in Gesellschaften. Aktuell erleben wir weltweit, wie einerseits die Rechte von Frauen und feministische Politik vorangebracht werden.
Pressemitteilung Freilassung von 33 Untersuchungshäftlingen in Ägypten 02.03.2023 Die jetzt angeordnete Freilassung von 33 willkürlich Inhaftierten kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Lage der Menschenrechte in Ägypten weiterhin mehr als prekär ist.
Pressemitteilung Verschärfung der iranischen Außenpolitik 28.02.2023 Neben der gravierenden innenpolitischen Repression gegen Protestierende verhält sich der Iran auch außenpolitisch zunehmend aggressiv.
Pressemitteilung Einsatz von Kindersoldaten endlich beenden 10.02.2023 Zum einundzwanzigsten Mal findet mittlerweile der sogenannte Red Hand Day statt. Und immer noch ist es eine traurige Tatsache, dass weltweit weiterhin circa 250.000 Kinder in Krisengebieten und Kriegen als Soldat*innen eingesetzt und missbraucht werden.
Pressemitteilung Zweiter Jahrestag der Inhaftierung von Alexej Nawalny 17.01.2023 Alexej Nawalny ist das prominenteste Opfer der juristischen und politischen Willkür im System von Wladimir Putin. Er wurde vor zwei Jahren nach seiner mutigen Rückkehr nach Russland zu Unrecht verurteilt.
Pressemitteilung Menschenrechts- und Umweltbilanz der WM in Katar 21.12.2022 Nach der WM ist vor der WM. Den vielen Sport-Bilanzen zu Torschüssen und Auswechslungen muss nun die klare und transparente Angabe zu eingesetzten Arbeiter*innen und tödlichen Unfällen auf allen Baustellen rund um die WM sowie zu Umwelt und Nachhaltigkeit folgen.
Pressemitteilung Zweite Hinrichtung eines Teilnehmers an den Protesten im Iran 12.12.2022 Zum zweiten Mal wurde im Iran ein Teilnehmer der jüngsten Proteste gegen das Regime hingerichtet.
Pressemitteilung Internationaler Tag der Menschenrechte am 10.12.2022 09.12.2022 Der Tag ist ein guter und notwendiger Anlass, einmal mehr den Fokus auf die mutigen Frauen weltweit zu lenken, die sich für Menschenrechte und ein Leben in Sicherheit, Freiheit, Frieden und Gleichberechtigung einsetzen.
Pressemitteilung Menschenrechte in Deutschland 07.12.2022 Nur wenn wir die Menschenrechtslage im eigenen Land unabhängig und transparent durchleuchten, können wir eine glaubhafte wertegeleitete Außenpolitik umsetzen.
Pressemitteilung Beginn der 21. Sitzung der Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs 05.12.2022 Seit 24. Februar diesen Jahres hat der Internationale Strafgerichtshof eine selten dagewesene Unterstützung bei der Ahndung schwerster Verbrechen gegen die Menschlichkeit erfahren.
Pressemitteilung Inklusion - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen 02.12.2022 Die Ampel-Regierung hat sich vorgenommen, wichtige und längst überfällige Vorhaben für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen anzugehen.
Pressemitteilung Entscheidung des UN-Menschenrechtsrates zur Einsetzung eines Mechanismus zur Dokumentation der Menschenrechtsverletzungen im Iran 24.11.2022 Die massive Repression des iranischen Regimes gegen die eigene Bevölkerung, mit tausenden Festnahmen und mehr als 300 Toten bleibt fortan nicht mehr unaufgearbeitet.
Pressemitteilung Reform des Kirchenarbeitsrechts 22.11.2022 Wir begrüßen, dass die katholische Kirche mit diesem Beschluss einen wichtigen Schritt hin zu einem inklusiven, fairen und zeitgemäßen Arbeitsrecht für 800.000 Mitarbeiter*innen vollzieht.
Pressemitteilung Indien im UN-Menschenrechtsrat auf dem Prüfstand 17.11.2022 Die turnusgemäße Überprüfung Indiens im UN-Menschenrechtsrat hat bestätigt, was viele Nichtregierungsorganisationen seit dem Amtsantritt von Premierminister Narendra Modi 2014 beobachten: Die Lage der Menschenrechte in Indien ist prekär.
Pressemitteilung Menschenrechte in Ägypten 06.11.2022 Nach sieben Monaten im Hungerstreik ist der Gesundheitszustand des britisch-ägyptischen Menschenrechtsverteidigers Alaa Abd el-Fattah lebensbedrohlich. Jetzt hat er angekündigt, ab Beginn der COP27 am 6. November auch das Trinken einzustellen. Wir fordern seine sofortige Freilassung und bekräftigen damit die Forderung des Auswärtigen Amtes.
Pressemitteilung FIFA/Menschenrechte 29.10.2022 Bereits die Doppelvergabe 2010 war von Korruption bestimmt. Schon damals hat es die FIFA versäumt, Menschenrechten und Arbeitsschutz die Bedeutung zu geben, die sie haben müssen.
Pressemitteilung „11 Forderungen für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar“ 12.10.2022 Ab 20. November 2022 blickt die gesamte Sportwelt nach Katar.
Pressemitteilung Verbot der Europride in Belgrad 12.10.2022 Das Verbot der Europride in Belgrad durch die serbischen Behörden war ein klarer Verstoß gegen die Werte, denen Serbien als Mitglied des Europarates verpflichtet ist.
Pressemitteilung Russische Kriegsverbrechen 10.10.2022 Putin führt einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine. Deshalb missachtet er sämtliche Konventionen und unterscheidet nicht zwischen militärischen und zivilen Zielen.
Pressemitteilung Proteste im Iran nach dem Tod von Masha Amini 20.09.2022 Wir rufen das iranische Regime auf, endlich aufzuhören, die eigene Bevölkerung zu unterdrücken.
Pressemitteilung Schutz ungewollt Schwangerer 16.09.2022 Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht. Zur sexuellen Selbstbestimmung gehört zwingend eine gute Versorgung von Frauen und ein freier Zugang zu allen Beratungsstellen und medizinischen Einrichtungen für ungewollt Schwangere.
Pressemitteilung Bachelet-Bericht: Menschenrechtslage in Xinjiang 01.09.2022 Die Schilderungen von Zeug*innen im nun vorgelegten UN-Bericht sind schwer zu ertragen und machen nachdrücklich fassungslos.
Pressemitteilung Verbot der diesjährigen EuroPride in Belgrad 31.08.2022 Die EuroPride darf nicht verboten werden.
Pressemitteilung Tag der Verschwundenen 29.08.2022 Mehr als 100.000 Personen gelten allein in Mexiko als vermisst. Das zeigt: Gewaltsames Verschwindenlassen ist kein Verbrechen, das der Vergangenheit der lateinamerikanischen Militärdiktaturen angehört
Pressemitteilung Internationaler Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli 2022 29.07.2022 Menschenhandel ist laut UNHCR der am schnellsten wachsende Kriminalitätsbereich. Und Menschenhandel findet auch in Deutschland statt, das ist traurige Realität. Deshalb ist es gut und wichtig, wenn dieses Thema weiter in den Fokus von Politik und Zivilgesellschaft rückt.
Pressemitteilung Bericht von Amnesty International zur Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan 27.07.2022 Der Bericht von Amnesty International belegt die menschenverachtende Behandlung von Frauen und Mädchen durch die Taliban.
Pressemitteilung Russlands UN-Veto 11.07.2022 Russlands Zynismus gegenüber den notleidenden Menschen in Syrien ist zutiefst erschütternd.
Pressemitteilung 27. Jahrestag des Völkermords in Srebrenica am 11. Juli 11.07.2022 Der heutige Tag markiert einen traurigen Jahrestag in der europäischen Geschichte. Am 11. Juli 2022 jährt sich zum 27. Mal der Genozid von Srebrenica. Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Truppen über 8000 bosniakische Jungen und Männer.
Pressemitteilung Eckpunktepapiers zum Selbstbestimmungsgesetz 30.06.2022 Unser neues Gesetz für mehr Selbstbestimmung von trans, inter und nicht binären Menschen ist ein kleiner Schritt für die Verwaltung, aber ein großer Sprung für eine freie und vielfältige Gesellschaft.
Pressemitteilung ILO-Konvention Nr. 169 zum Schutz indigener Völker 23.06.2022 Ein Jahr nach der deutschen Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 169 zum Schutz indigener Völker tritt die Konvention heute in Deutschland in Kraft.